Kaunertaler Gletscher öffnet wieder am 15. Mai

Ab Samstag, den 15. Mai 2021, öffnet der Kaunertaler Gletscher nochmals für drei Wochen den Skibetrieb; mit entsprechenden Maßnahmen hinsichtlich Covid-19. Auch im Snowpark Kaunertal wird es ein Reopening geben – inklusive der legendären Spring Classics.

DATUM: 03.05.2021
KUNDE: Kaunertaler Gletscherbahnen
DATUM: 03.05.2021
KUNDE: Kaunertaler Gletscherbahnen

„Coming back home weeks“ am Kaunertaler Gletscher: Das Gletscherskigebiet bringt den Winter von 15. Mai bis 6. Juni 2021 zurück. Geöffnet sind in dieser Zeit die Falginjochbahn, der Nörderjochlift, der Fernerlift sowie der Snowpark Kaunertal. Wintersportler werden angesichts der Schneelage gute Bedingungen am Kaunertaler Gletscher vorfinden. Die Liftbetriebszeiten sind Montag bis Donnerstag von 7 bis 13 Uhr und Freitag bis Sonntag von 7 bis 15 Uhr. Ab 19. Mai ist auch das Gletscherrestaurant Weißsee wieder geöffnet.

Durch die erneute Öffnung des Snowpark Kaunertal können in der „Wiege des Snowboardens“ von 15. Mai bis 6. Juni auch in diesem Jahr die legendären Spring Classics powered by Soundboks stattfinden. Das Setup wird abermals beim Fernerschlepplift aufgebaut und bietet ganz im Sinne des Snowparks für Fahrer aller Könnerstufen ideale Bedingungen. Am Programm der Spring Classics 2021 stehen u. a. der Video Contest „Shoot your #Naturerun“, die KORUA x Konvoi Test Days oder der Snowboard MBM Public Foto Shooting Day.

Mit Abstand und Eigenverantwortung

Die Kaunertaler Gletscherbahnen haben umfassende Richtlinien nach derzeitigem Wissensstand und den behördlichen Vorgaben ausgearbeitet, um trotz Covid-19 ein möglichst unbeschwertes Naturerlebnis zu ermöglichen. „Wir bitten alle Gäste unserer Region, diese zu beachten und in Eigenverantwortung damit umzugehen. Für die Benützung der Liftanlagen, Skipisten und des Snowparks wird weiterhin ein negatives Covid-19-Testergebnis benötigt. Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, ersuchen wir die Gäste, dieses unaufgefordert an der Mautstelle vorzuweisen“, so Beate Rubatscher, Geschäftsführerin der Kaunertaler Gletscherbahnen.

Zudem gelten u. a. das Einhalten des Mindestabstands von 2 Metern zu anderen Personen außerhalb des gemeinsamen Haushalts sowie das Tragen einer FFP2-Maske in Gondelbahnen.

 

Weitere Informationen: www.kaunertaler-gletscher.at

Kontakt für Rückfragen: Kaunertaler Gletscherbahnen, kaunertal@tirolgletscher.com, 05475 5566

Weitere Beiträge aus der Brandmedia Medienlounge

KIKRI_press_002_DSC9438

Neue Kinderkrippe „Wabini“ im RAIQA: Raiffeisen-Landesbank Tirol setzt ein starkes Zeichen für Familienfreundlichkeit

Mit der heutigen Eröffnungsfeier der Kinderkrippe „Wabini“ im neuen RAIQA setzt die Raiffeisen-Landesbank Tirol ein klares Bekenntnis zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Ab ...
Weiterlesen
Visual_Hitze in den Städten_(C) AI generated

Hitzeextreme nehmen zu: Diese Maßnahmen helfen Städten und Gemeinden langfristig

Der Juni 2025 zählte zu den heißesten Monaten der Messgeschichte Österreichs, und aktuell hält eine neue Hitzewelle mit Temperaturen weit über 30 Grad das Land ...
Weiterlesen
520 West 28th Street © OskarDaRiz1

PICHLER projects: international gefragte Expertise

PICHLER projects ist bekannt für innovative Stahlbau- und Fassadenprojekte – und das weit über die Grenzen Italiens hinaus. Doch was sind die Herausforderungen? Wie ist ...
Weiterlesen

Wir haben immer ein offenes Ohr.

Brandmedia ist Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Content Creation und Pressearbeit. Kontaktieren Sie uns noch heute! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.