Kaunertaler Gletscher öffnet wieder am 15. Mai

Ab Samstag, den 15. Mai 2021, öffnet der Kaunertaler Gletscher nochmals für drei Wochen den Skibetrieb; mit entsprechenden Maßnahmen hinsichtlich Covid-19. Auch im Snowpark Kaunertal wird es ein Reopening geben – inklusive der legendären Spring Classics.

DATA: 03.05.2021
CLIENTE: Kaunertaler Gletscherbahnen
DATA: 03.05.2021
CLIENTE: Kaunertaler Gletscherbahnen

„Coming back home weeks“ am Kaunertaler Gletscher: Das Gletscherskigebiet bringt den Winter von 15. Mai bis 6. Juni 2021 zurück. Geöffnet sind in dieser Zeit die Falginjochbahn, der Nörderjochlift, der Fernerlift sowie der Snowpark Kaunertal. Wintersportler werden angesichts der Schneelage gute Bedingungen am Kaunertaler Gletscher vorfinden. Die Liftbetriebszeiten sind Montag bis Donnerstag von 7 bis 13 Uhr und Freitag bis Sonntag von 7 bis 15 Uhr. Ab 19. Mai ist auch das Gletscherrestaurant Weißsee wieder geöffnet.

Durch die erneute Öffnung des Snowpark Kaunertal können in der „Wiege des Snowboardens“ von 15. Mai bis 6. Juni auch in diesem Jahr die legendären Spring Classics powered by Soundboks stattfinden. Das Setup wird abermals beim Fernerschlepplift aufgebaut und bietet ganz im Sinne des Snowparks für Fahrer aller Könnerstufen ideale Bedingungen. Am Programm der Spring Classics 2021 stehen u. a. der Video Contest „Shoot your #Naturerun“, die KORUA x Konvoi Test Days oder der Snowboard MBM Public Foto Shooting Day.

Mit Abstand und Eigenverantwortung

Die Kaunertaler Gletscherbahnen haben umfassende Richtlinien nach derzeitigem Wissensstand und den behördlichen Vorgaben ausgearbeitet, um trotz Covid-19 ein möglichst unbeschwertes Naturerlebnis zu ermöglichen. „Wir bitten alle Gäste unserer Region, diese zu beachten und in Eigenverantwortung damit umzugehen. Für die Benützung der Liftanlagen, Skipisten und des Snowparks wird weiterhin ein negatives Covid-19-Testergebnis benötigt. Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, ersuchen wir die Gäste, dieses unaufgefordert an der Mautstelle vorzuweisen“, so Beate Rubatscher, Geschäftsführerin der Kaunertaler Gletscherbahnen.

Zudem gelten u. a. das Einhalten des Mindestabstands von 2 Metern zu anderen Personen außerhalb des gemeinsamen Haushalts sowie das Tragen einer FFP2-Maske in Gondelbahnen.

 

Weitere Informationen: www.kaunertaler-gletscher.at

Kontakt für Rückfragen: Kaunertaler Gletscherbahnen, kaunertal@tirolgletscher.com, 05475 5566

Articoli dalla Brandmedia Media Lounge

IMG_012504

Über 3.000 neue Treuekunden in knapp drei Monaten

Rund drei Monate nach der Eröffnung im März 2025 kann Feucht-Mode am neuen Standort in Tulln bereits auf mehr als 3.000 neue Stammkunden aus Niederösterreich ...
continuare a leggere
Gerald Herndlhofer

Gerald Herndlhofer, Geschäftsführer von Drees & Sommer Österreich, ist neuer Partner in der Drees & Sommer-Gruppe

Gerald Herndlhofer, Vorsitzender der Geschäftsführung des auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierten Beratungsunternehmens Drees & Sommer Österreich, wurde am heutigen Dienstag zum Partner in der ...
continuare a leggere
BWF_Rene Zisch

151 Tiroler Bergwanderführer:innen haben ihre Ausbildung abgeschlossen

Alpine Sicherheit, Grundlagen des Bergwanderns, Tourenplanung oder alpine Erste Hilfe sind nur einige der Themen, die die Tiroler Bergwanderführer:innen während ihrer Ausbildung intensiv behandeln – ...
continuare a leggere

Abbiamo sempre un orecchio aperto.

Brandmedia è il vostro partner affidabile per la creazione di contenuti e per il lavoro di stampa. Contattateci oggi stesso! Attendiamo con ansia la vostra richiesta.