Erster barrierefreier PistenBully der Welt im Kaunertal

Das barrierefreie Gesamtangebot im Kaunertal wird ab sofort mit dem weltweit ersten barrierefreien PistenBully erweitert. Das spezielle Geländefahrzeug basiert auf einer gemeinsamen Idee von Kässbohrer Austria und den Kaunertaler Gletscherbahnen.

DATUM: 23.02.2018
KUNDE: Kaunertaler Gletscherbahnen
DATUM: 23.02.2018
KUNDE: Kaunertaler Gletscherbahnen

Kaunertal, 22. Februar 2018. Am Kaunertaler Gletscher herrscht bereits seit vielen Jahren Barrierefreiheit vom Talboden bis hinauf auf das Karlesjoch auf 3.108 Meter. Aufgrund der Kaunertaler Gletscherstraße, die bis ins Skigebiet direkt an die Pisten und Lifte führt, ist der Gletscher schon lange bei Menschen mit Handicap als gut zugängliches Skigebiet beliebt. Für sein barrierefreies Tourismusprojekt wurde das Kaunertal 2013 mit dem EDEN Award der Europäischen Union ausgezeichnet.

Dieses wird nun um eine Facette reicher. Kässbohrer Austria und die Kaunertaler Gletscherbahnen präsentieren als Weltneuheit das erste barrierefreie PistenBully-Fahrzeug, eine Sonderanfertigung mit Doppelkabine. Damit haben ab sofort auch Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, am Kaunertaler Gletscher in einem PistenBully Platz zu nehmen. Unter anderem können sie so künftig bei Pistenpräparierungsarbeiten nach Betriebsschluss den Mitarbeitern der Kaunertaler Gletscherbahnen über die Schultern schauen und dabei Einblicke in die Arbeiten in einem Skigebiet gewinnen.

Unterwegs am Gletscher zur „blauen Stunde“

Dieses Angebot erfreut sich seit Beginn der aktuellen Skisaison bei den Gästen des Kaunertaler Gletschers immer größerer Beliebtheit. Insbesondere wegen der sogenannten „blauen Stunde“ bei Einbruch der Dämmerung, zu der am Gletscher eine einzigartige Lichtstimmung entsteht. „Barrierefreiheit ist bei uns schon seit vielen Jahren ein großes Thema. So gesehen war es für uns klar, dass wir einen Weg finden müssen, dieses spezielle Angebot auch Menschen mit Behinderung zu ermöglichen“, erklärt Eugen Larcher, Geschäftsführer der Kaunertaler Gletscherbahnen. „Ich bin froh, dass uns dies nun gelungen ist.“

Das Fahrzeug eignet sich außerdem für spezielle Rettungs- und Transporteinsätze. Unter anderem kann ein Akia-Rettungsschlitten in der Spezialkabine problemlos transportiert werden. Zudem können bis zu drei Rollstühle problemlos untergebracht werden, bis zu vier Begleitpersonen finden dann noch darüber hinaus Platz. „Dieser PistenBully ist eine Sonderkonstruktion, die wir in intensiver Zusammenarbeit mit dem Kaunertaler Gletscher entwickelt haben und die auch die entsprechende Sicherheitszertifizierung aufweist. Diese Idee soll wegweisend sein“, so Peter Soukal, Geschäftsführer von Kässbohrer Austria.

Weitere Beiträge aus der Brandmedia Medienlounge

Esther Mutschlechner-Seeber

„Schwarze Schafe konsequent in die Pflicht nehmen, statt rechtschaffene PrivatvermieterInnen unter Druck zu setzen“

Klare Unterstützung für das Vorgehen gegen Schwarzvermietung in Bozen. Kontrollen und Strafen für illegale touristische Vermietung sinnvoll und treffsicherer, als pauschal Gebühren für Unbeteiligte zu erhöhen.

Weiterlesen
Eisbaden Kauntertaler Gletscher

Herausforderung Eiswasser am Kaunertaler Gletscher

Ein türkisblauer See mit Minusgraden und 8 mutige Teilehmer:innen, die sich allesamt ihren körperlichen und geistigen Grenzen stellen wollen. Das war der „Eisbaden“-Workshop am Samstag am Kaunertaler Gletscher. Die Teilnehmenden bereiteten sich mehrere Stunden auf ihre Abkühlung im Weißsee auf 2.500 Metern vor – unter fachkundiger Anleitung.

Weiterlesen
Dynafit Headquarter Kiefersfelden

PICHLER projects realisiert gesamte Stahl- und Fassadenkonstruktion für neues Dynafit-Headquarter

Die Bergsportmarke Dynafit verlegt das Headquarter von München näher an die Berge nach Kiefersfelden. Für das spektakuläre Bauvorhaben realisiert der Stahlbau- und Fassadenexperte PICHLER projects die gesamte Stahlkonstruktion und Gebäudehülle.

Weiterlesen

Wir haben immer ein offenes Ohr.

Brandmedia ist Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Content Creation und Pressearbeit. Kontaktieren Sie uns noch heute! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.