Bieranstich auf 3.440 Metern
Der Biergenuss im Mittelpunkt: Vom 12. bis 20. Jänner 2019 findet am Pitztaler Gletscher Tirols höchste Bierwoche statt.
Ab dem kommenden Wochenende gibt es am Pitztaler Gletscher zahlreiche Highlights rund um das Thema Bier. Den Auftakt macht am Samstag, den 12. Jänner, der Bieranstich im Café 3.440. Bei Weißwurst und Gletscherbier können die Besucher auf der freischwebenden Terrasse des Cafés – in der Bergstation der Wildspitzbahn – die faszinierende Aussicht auf die umliegende Gletscherwelt mit rund 50 Dreitausendern genießen. Am 16. Jänner folgt dann der nächste Höhepunkt: Aperitif bei Sonnenuntergang in Österreichs höchstgelegenem Kaffeehaus. Diverse Biercocktails und Saxophonistin Maria Kofler sorgen für den passenden Rahmen.
Kulinarischer Abschluss
Am darauffolgenden Wochenende geht es dann noch einmal rund am Gletscher: Am Samstag, den 19. Jänner, wird ein großes „Biertasting“ mit verschiedenen Bieren auf der Bühne des Restaurants Kristall, direkt neben der Bergstation Gletscherexpress gelegen, veranstaltet. Mit einer „Bierkulinarik“ auf der Terrasse des Restaurants Sunna Alm am Rifflsee findet Tirols höchste Bierwoche am Sonntag, den 20. Jänner, ihren Abschluss.
PROGRAMM
- Samstag, 12. Jänner: Bieranstich im Café 3.440 mit Weißwurst und Gletscherbier
- Mittwoch, 16. Jänner: Aperitif bei Sonnenuntergang; Biercocktail und Sound mit Maria Kofler
- Samstag, 19. Jänner: Biertasting und Gewinnspiel auf der Bühne beim Restaurant Kristall
- Sonntag, 20. Jänner: Bierkulinarik auf der Terrasse Sunna Alm – Rifflsee
Weitere Beiträge aus der Brandmedia Medienlounge
Geplante GIS-Erhöhung in Meran würde Abgabensteigerung um Faktor 12,5 bedeuten
GIS-Anhebung und damit verbundene Mehrkosten von 1.250% hätten gravierende Auswirkungen auf die wirtschaftliche Lage sowohl der Privatvermieter:innen sowie der Tourismusregion Meran. Auch Gastronomie, Freizeitwirtschaft, Kultureinrichtungen und Einzelhandel wären in der Folge betroffen. Pläne des Meraner Stadtrates sind dringend zu überdenken.
Hotelsoftwarespezialist ASA baut Partnernetzwerk in Norddeutschland aus
Mit dem neuen Vertriebspartner DATEN + DIENSTE GmbH baut ASA sein Vertriebsnetzwerk in Deutschland weiter aus. Den ASA-Kunden steht damit in Rostock ein verlässlicher Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung.
„Pitztal Wild Face“ 2023: Freerider aus Bayern und Südtirol dominieren
Am Wochenende fand die 14te Ausgabe des Freeride-Events „Pitztal Wild Face“ am Pitztaler Gletscher statt. Die Damenrennen entschieden die deutsche Vorjahrssiegerin Lilli Schmitt und Hannah Gruber aus Südtirol für sich. Jakob Malecek und Leon Flamm aus Deutschland gewannen bei den Herren. Die österreichischen Freerider überzeugten sowohl bei den Damen als auch bei den Herren mit insgesamt sechs Podestplätzen in vier Bewerben mit starken Leistungen.
Wir haben immer ein offenes Ohr.
Brandmedia ist Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Content Creation und Pressearbeit. Kontaktieren Sie uns noch heute! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.