Pitztaler Skigebiet Rifflsee öffnet ab 24.12.

Ab dem 24. Dezember ist das Skifahren und Langlaufen für Einheimische im Skigebiet Rifflsee im Pitztal wieder möglich – unter strenger Einhaltung der Covid-19-Verhaltensregeln. Die Rifflseebahn und die Grubenkopfbahn sind täglich von 9 bis 15 Uhr in Betrieb.

DATUM: 20.12.2020
KUNDE: Piztaler Gletscherbahn
DATUM: 20.12.2020
KUNDE: Piztaler Gletscherbahn

Von Mandarfen aus gelangen einheimische Wintersportler ab dem 24. Dezember mit der Rifflseebahn ins Skigebiet Rifflsee. Die Grubenkopfbahn geht ebenfalls in Betrieb. Damit stehen den Tirolerinnen und Tirolern abwechslungsreiche Pisten mit anspruchsvollen Abfahrten zur Verfügung. Dank der Höhenlage von bis zu 2.900 Höhenmetern sind gute Voraussetzungen garantiert. Auch die sechs Kilometer lange Talabfahrt vom Grubenkopf bis zur Talstation Mandarfen wird geöffnet. Dabei werden über 1.000 Meter Höhendifferenz zurückgelegt.

Sport und Krafttanken in der Natur
„Mit der Öffnung des Skigebiets Rifflsee ermöglichen wir es den Einheimischen, während der Weihnachtsfeiertage Sport an der frischen Luft auszuüben. Die Bergwelt soll den Tirolerinnen und Tirolern zur Bewegung in der freien Natur und als Ort zum Krafttanken zur Verfügung stehen“, so
Franz Wackernell, Geschäftsführer der Pitztaler Gletscherbahn. „Unser Covid-19-Konzept enthält klare  Verhaltensregeln zum Schutz unserer Gäste und Mitarbeiter. Zudem appellieren wir an die Eigenverantwortung.“

Neben Skifahren und Snowboarden ist ab dem 24. Dezember auch das Langlaufen am Rifflsee wieder möglich. Die fünf Kilometer lange Höhenloipe auf 2.200 Metern beinhaltet sowohl eine klassische Spur als auch eine Skatingspur.

 

Covid-19-Verhaltensregeln
Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist an der Liftkassa, im Anstehbereich sowie in den Gondeln verpflichtend. Da die Gastronomie geschossen bleibt, empfiehlt es sich, eine Verpflegung für den Skitag selbst mitzubringen.

 

Weitere Informationen: www.pitztaler-gletscher.at

Kontakt für Rückfragen: Pitztaler Gletscherbahn, pitztal@tirolgletscher.com, 05413 / 86288

Weitere Beiträge aus der Brandmedia Medienlounge

Bild1

Neuer Treffpunkt für junge Radler: Bewegungszentrum am DEZ eröffnet

Der Traditionsradsportverein Innsbrucker Schwalben hat am DEZ Areal ein neues Bike- und Bewegungszentrum eröffnet. Der revitalisierte Pumptrack und ein überdachtes Glashaus bieten Kindern und Jugendlichen ...
Weiterlesen
Dreso_KIDNG(c)Brandmedia

Strukturelle Veränderungen in der Gesundheitsversorgung stellen Klinikimmobilien vor neue Anforderungen

Der Wandel in der Medizin, Kosten- und Finanzierungsdruck, Nachhaltigkeit, Fachkräftemangel: Die Herausforderungen im Gesundheitswesen sind vielseitig und wirken sich stark auf die Planung und Errichtung ...
Weiterlesen
(C) NadineStudeny

Neue Bereichsleitung für Infrastruktur-Projekte bei Drees & Sommer Österreich

Annika Krauss übernimmt die Leitung des Bereichs „Infrastructure“ bei Drees & Sommer Österreich. Krauss bringt mehrjährige Erfahrung im ganzheitlichen Management von Infrastrukturprojekten mit und konzentriert ...
Weiterlesen

Wir haben immer ein offenes Ohr.

Brandmedia ist Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Content Creation und Pressearbeit. Kontaktieren Sie uns noch heute! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.