Skifahren mit einer Knieprothese

Skifahren und Tourengehen mit einer Knieprothese: das funktioniert. Und wie! Beim Skitag der Sportsclinic durften wir uns davon selbst ein Bild machen und dieses auch gleich mit der Kamera wiedergeben.

Prof. Dr. Christian Fink, Dr. Christian Hoser und Dr. Peter Gföller begleiten einen Tag lang 60 ihrer Patienten mit künstlichen Kniegelenken beim Skifahren und Skitourengehen im Skigebiet Mutterer Alm. Die Ärzte der Sportsclinic Austria wollen ihre Patienten motivieren, nach dem Implantieren einer Teil- bzw. Vollendoprothese im Knie wieder aktiv und mit einem sicheren Gefühl Sport auszuüben. Beim Skitag erhielten sie Hilfestellung und nützliche medizinische Tipps.

Unterstützt wurden die Unfallchirurgen und Sporttraumatologen dabei von ausgebildeten Skilehrern. Bei einer gemeinsamen Jause im Anschluss wurden die Ergebnisse der Studie „Skifahren mit Knieendoprothese“ präsentiert. Wir haben einen sehr schönen und beeindruckenden Skitag erlebt. Vielen Dank an alle Mitwirkenden!

 

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Beiträge aus der Brandmedia Medienlounge

Esther Mutschlechner-Seeber

Geplante GIS-Erhöhung in Meran würde Abgabensteigerung um Faktor 12,5 bedeuten

GIS-Anhebung und damit verbundene Mehrkosten von 1.250% hätten gravierende Auswirkungen auf die wirtschaftliche Lage sowohl der Privatvermieter:innen sowie der Tourismusregion Meran. Auch Gastronomie, Freizeitwirtschaft, Kultureinrichtungen und Einzelhandel wären in der Folge betroffen. Pläne des Meraner Stadtrates sind dringend zu überdenken.

Weiterlesen
ASA_Marktpräsenz Norddeutschland

Hotelsoftwarespezialist ASA baut Partnernetzwerk in Norddeutschland aus

Mit dem neuen Vertriebspartner DATEN + DIENSTE GmbH baut ASA sein Vertriebsnetzwerk in Deutschland weiter aus. Den ASA-Kunden steht damit in Rostock ein verlässlicher Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung.

Weiterlesen
Pitztal_Wildface_18. März 2023_13

„Pitztal Wild Face“ 2023: Freerider aus Bayern und Südtirol dominieren

Am Wochenende fand die 14te Ausgabe des Freeride-Events „Pitztal Wild Face“ am Pitztaler Gletscher statt. Die Damenrennen entschieden die deutsche Vorjahrssiegerin Lilli Schmitt und Hannah Gruber aus Südtirol für sich. Jakob Malecek und Leon Flamm aus Deutschland gewannen bei den Herren. Die österreichischen Freerider überzeugten sowohl bei den Damen als auch bei den Herren mit insgesamt sechs Podestplätzen in vier Bewerben mit starken Leistungen.

Weiterlesen

Wir haben immer ein offenes Ohr.

Brandmedia ist Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Content Creation und Pressearbeit. Kontaktieren Sie uns noch heute! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.