Umfassende Desinfektion mit neuartigem Desinfektionstunnel

EmiControls – Tochterfirma von TechnoAlpin, Weltmarktführer auf dem Gebiet innovativer Beschneiungslösungen mit Österreich-Standort in Volders (Tirol) – hat mit dem „DisinfecTunnel“ einen neuartigen Desinfektionstunnel entwickelt: Damit können Personen, aber auch Gegenstände zur Gänze desinfiziert werden. Der Tunnel wird u.a. als Teil mobiler Coronavirus-Teststationen in ganz Österreich Einsatz finden.

DATUM: 19.05.2020
KUNDE: TechnoAlpin
DATUM: 19.05.2020
KUNDE: TechnoAlpin

EmiControls produziert Turbinenlösungen zur Bekämpfung von Bränden bzw. zur Staubbindung – mithilfe von feinstem Wassernebel. Das innovative, aus dem Know-how der Mutterfirma TechnoAlpin entwickelte Hochdruckverfahren wurde in der Corona-Krise für die Desinfektion weiterentwickelt: „Die EmiControls-Turbinen werden bereits zur großflächigen Desinfektion von Hallen eingesetzt, die neuartige Tunnelkonstruktion soll nun kleinflächigere Desinfektionen ermöglichen – etwa von Gegenständen oder auch Personen”, erklärt Francesco Fritz, Geschäftsführer von EmiControls.

Keine Schutzausrüstung erforderlich
Die Funktionsweise des Desinfektionstunnels erinnert an den Körperscanner am Flughafen: Die Person betritt den Tunnel und bleibt mit ausgestreckten Armen stehen. Durch Düsen wird das Desinfektionsmittel zu einem feinen Wassernebel zerstäubt, welcher sich auf alle Oberflächen im Tunnel legt – Haut und Kleidung, Taschen oder auch Smartphones. In 15 Sekunden ist der Desinfektionsvorgang abgeschlossen.

Das verwendete Desinfektionsmittel ist für den menschlichen Organismus unbedenklich, weshalb bei der Anwendung auch keine Schutzausrüstung erforderlich ist.

Breites Anwendungsspektrum
Das Desinfektionsmittel hinterlässt kaum Feuchtigkeit auf der Person oder den Gegenständen: „Durch die Zerstäubung des Mittels zu einem Nebel mit vielen winzigen Tröpfchen bildet sich eine größere Oberfläche, weshalb nur sehr wenig Wasser benötigt wird. Der Nutzer wird also nicht nass“, so Francesco Fritz.

Der Desinfektionstunnel kann in 15 Minuten aufgestellt und mit normalem Hausstrom betrieben werden. Das Wiener Unternehmen „Lead Innovation“ wird den Tunnel nun als Bestandteil von mobilen Coronavirus-Teststationen für Unternehmen, Organisationen oder auch Sportvereine in ganz Österreich zum Einsatz bringen. Weitere Anwendungsgebiete können öffentliche Plätze, Hotels oder auch Veranstaltungen sein.

***

Über EmiControls
EmiControls bietet maßgeschneiderte Lösungen zum Schutz vor Bränden, Staub und Geruch an – mit Hilfe von Wassernebel. Die kleinen Wassertropfen erzielen durch ihre größere Oberfläche eine weitaus bessere Wirkung als herkömmliche Maßnahmen in der Brand-, Staub- und Geruchsbekämpfung. EmiControls ist dank eines ausgeprägten Händlernetzwerks weltweit vertreten. Die gesamte Ersatzteillieferung von EmiControls wird über den TechnoAlpin-Standort in Volders (Tirol) abgewickelt.

Über TechnoAlpin
TechnoAlpin wurde 1990 in Bozen gegründet und eröffnete 2016 in Volders eine neue internationale Service- und Logistikzentrale. Zahlreiche Patente, die heute Standards in der Beschneiung darstellen, gehen auf TechnoAlpin zurück. Das Unternehmen erwirtschaftete 2018/2019 in Österreich einen Umsatz von rund 48 Millionen Euro, weltweit mehr als 250 Millionen mit 750 Mitarbeitern.

Kontakt für Rückfragen:
Monika Zipperle, EmiControls
+39 334 6064298
Monika.Zipperle@emicontrols.com

Weitere Beiträge aus der Brandmedia Medienlounge

IMG_012504

Über 3.000 neue Treuekunden in knapp drei Monaten

Rund drei Monate nach der Eröffnung im März 2025 kann Feucht-Mode am neuen Standort in Tulln bereits auf mehr als 3.000 neue Stammkunden aus Niederösterreich ...
Weiterlesen
Gerald Herndlhofer

Gerald Herndlhofer, Geschäftsführer von Drees & Sommer Österreich, ist neuer Partner in der Drees & Sommer-Gruppe

Gerald Herndlhofer, Vorsitzender der Geschäftsführung des auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierten Beratungsunternehmens Drees & Sommer Österreich, wurde am heutigen Dienstag zum Partner in der ...
Weiterlesen
BWF_Rene Zisch

151 Tiroler Bergwanderführer:innen haben ihre Ausbildung abgeschlossen

Alpine Sicherheit, Grundlagen des Bergwanderns, Tourenplanung oder alpine Erste Hilfe sind nur einige der Themen, die die Tiroler Bergwanderführer:innen während ihrer Ausbildung intensiv behandeln – ...
Weiterlesen

Wir haben immer ein offenes Ohr.

Brandmedia ist Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Content Creation und Pressearbeit. Kontaktieren Sie uns noch heute! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.