Pitztaler Gletscher: Saisonopening mit „Ski & Show“
Am vergangenen Wochenende war offizieller Saisonbeginn am Pitztaler Gletscher, auf dem inzwischen sämtliche Liftanlagen in Betrieb sind. Gefeiert wurde mit dem zweitägigen Event „Gletscher Ski & Show“.
St. Leonhard im Pitztal, am 21.10.2019. Wintersportler sind auf Tirols höchstem Gletscher bereits seit 21. September willkommen, inzwischen stehen alle Liftanlagen zur Verfügung. Neben Freizeitsportlern waren zuletzt vor allem auch Spitzen-Athleten, darunter Norwegens alpines Slalom- und Riesenslalom-Ass Henrik Kristoffersen, für Testläufe vor dem nahenden Ski-Weltcupauftakt vor Ort.
Gletscher Ski & Show: offizieller Auftakt
Mit einem zweitägigen Event feierte der Pitztaler Gletscher nun am 19. und 20. Oktober den offiziellen Start in die neue Wintersaison. An beiden Tagen gab es ein sportliches Kinderprogramm mit der Freestyle-Skierin Lisi Gram – und zudem in Kooperation mit Intersport Huter ein großes Gletschertestival für Ski und Equipment mit den neuesten Produkten der Saison.
Regionale Spezialitäten aus der Riesenpfanne und Gletscherbier erwarteten die Besucher am Samstag auf der Sonnenterasse beim Gletscherrestaurant Kristall. Für Stimmung sorgte das Après-Ski-Konzert von „Tiroler Wind“. Danach ging es hinauf ins Café 3.440, das höchstgelegene Kaffeehaus Österreichs. Bei Cocktails und Wein konnte der Sonnenuntergang bestaunt werden; untermalt wurde die besondere Atmosphäre durch die Klänge von Saxofonistin Maria Kofler, die einmal mehr ihr ganzes Repertoire ausschöpfte und den Besuchern im Café 3.440 einheizte.
Der Sonntag stand schließlich ganz im Zeichen von Tirols höchstem Frühschoppen, auf der Sonnenterasse beim Gletscherrestaurant Kristall spielte das Duo „Martin Steinlechner“ unplugged auf.
Weitere Informationen: www.pitztaler-gletscher.at
Kontakt für Rückfragen:
Pitztaler Gletscherbahn, pitztal@tirolgletscher.com, 05413 / 86288
Presse Downloads
Weitere Beiträge aus der Brandmedia Medienlounge
Geplante GIS-Erhöhung in Meran würde Abgabensteigerung um Faktor 12,5 bedeuten
GIS-Anhebung und damit verbundene Mehrkosten von 1.250% hätten gravierende Auswirkungen auf die wirtschaftliche Lage sowohl der Privatvermieter:innen sowie der Tourismusregion Meran. Auch Gastronomie, Freizeitwirtschaft, Kultureinrichtungen und Einzelhandel wären in der Folge betroffen. Pläne des Meraner Stadtrates sind dringend zu überdenken.
Hotelsoftwarespezialist ASA baut Partnernetzwerk in Norddeutschland aus
Mit dem neuen Vertriebspartner DATEN + DIENSTE GmbH baut ASA sein Vertriebsnetzwerk in Deutschland weiter aus. Den ASA-Kunden steht damit in Rostock ein verlässlicher Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung.
„Pitztal Wild Face“ 2023: Freerider aus Bayern und Südtirol dominieren
Am Wochenende fand die 14te Ausgabe des Freeride-Events „Pitztal Wild Face“ am Pitztaler Gletscher statt. Die Damenrennen entschieden die deutsche Vorjahrssiegerin Lilli Schmitt und Hannah Gruber aus Südtirol für sich. Jakob Malecek und Leon Flamm aus Deutschland gewannen bei den Herren. Die österreichischen Freerider überzeugten sowohl bei den Damen als auch bei den Herren mit insgesamt sechs Podestplätzen in vier Bewerben mit starken Leistungen.
Wir haben immer ein offenes Ohr.
Brandmedia ist Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Content Creation und Pressearbeit. Kontaktieren Sie uns noch heute! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.