Neues Führungsteam bei Drees & Sommer Österreich

Philipp Gansch, seit November 2020 Vorsitzender der Geschäftsführung von Drees & Sommer Österreich, und Georg Stadlhofer, seit 2017 Teil der Geschäftsführung, bilden das neue Führungsteam am Standort in Wien. Marc Guido Höhne beendet nach zehn Jahren seine Geschäftsführertätigkeit und widmet sich neuen beruflichen Aufgaben.

DATUM: 09.03.2021
KUNDE: Drees & Sommer
DATUM: 09.03.2021
KUNDE: Drees & Sommer

Das internationale Immobilienberatungs-, Planungs- und Projektmanagementunternehmen Drees & Sommer startet in Österreich mit einer neu aufgestellten Geschäftsführung in das Jahr 2021. Philipp Gansch verantwortet neben dem Bereich Projektmanagement den neu geschaffenen Bereich EPCM (Engineering, Procurement and Construction Management), der die Gesamtabwicklung von Großprojekten als Aufgabe hat, sowie die Region CEE/SEE. In diesem Zusammenhang wird auch die 100-%-Tochter „g² Baumanagement“ mit der Drees & Sommer GmbH verschmolzen werden.

Georg Stadlhofer, der bereits seit 2017 dem Führungsteam von Drees & Sommer Österreich angehört, verantwortet den Bereich Integrated Consulting, in dem alle Beratungsleistungen von Drees & Sommer zusammengeführt werden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt hier auf den Themenbereichen Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft.

„Diese neue Struktur ermöglicht es uns, unsere Kunden künftig mit allen Kompetenzen rund ums Beraten, Planen, Bauen und Betreiben über alle Projekt- und Leistungsphasen hinweg zu begleiten“, erklären Philipp Gansch und Georg Stadlhofer. „Damit kommen wir dem aktuell verstärkten Bedürfnis nach One-Stop-Shop-Lösungen in der Immobilienwirtschaft nach. Bauherren wünschen sich mehr denn je einen Vertrauenspartner mit Gesamtabwicklungskompetenz.“

Marc Guido Höhne scheidet auf eigenen Wunsch nach zehn Jahren an der Spitze von Drees & Sommer Österreich aus dem Unternehmen aus und wird sich in Zukunft neuen beruflichen Herausforderungen widmen. „Wir bedauern es sehr, dass sich Marc Guido Höhne dazu entschieden hat, Drees & Sommer zu verlassen und nur noch beratend tätig zu sein. Er hat dem Unternehmen zu seiner heutigen Größe verholfen und es nachhaltig als wesentlichen Motor zur Erneuerung und Weiterentwicklung in der Immobilienwirtschaft geprägt und positioniert. Für seine berufliche Zukunft wünschen wir ihm alles Gute“, so Philipp Gansch und Georg Stadlhofer.

* * *

Drees & Sommer: Innovativer Partner für Beraten, Planen, Bauen und Betreiben

Als führendes europäisches Beratungs-, Planungs- und Projektmanagementunternehmen begleitet Drees & Sommer private und öffentliche Bauherren sowie Investoren seit über 50 Jahren in allen Fragen rund um Immobilien und Infrastruktur – analog und digital. Durch zukunftsweisende Beratung bietet das Unternehmen Lösungen für erfolgreiche Gebäude, renditestarke Portfolios, leistungsfähige Infrastruktur und lebenswerte Städte an.

In interdisziplinären Teams unterstützen die rund 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an weltweit 46 Standorten, darunter auch einer in Wien, Auftraggeber unterschiedlichster Branchen. Alle Leistungen erbringt das partnergeführte Unternehmen unter der Prämisse, Ökonomie und Ökologie zu vereinen. Diese ganzheitliche Herangehensweise heißt bei Drees & Sommer „the blue way“.

www.dreso.at

Weitere Beiträge aus der Brandmedia Medienlounge

Esther Mutschlechner-Seeber

Geplante GIS-Erhöhung in Meran würde Abgabensteigerung um Faktor 12,5 bedeuten

GIS-Anhebung und damit verbundene Mehrkosten von 1.250% hätten gravierende Auswirkungen auf die wirtschaftliche Lage sowohl der Privatvermieter:innen sowie der Tourismusregion Meran. Auch Gastronomie, Freizeitwirtschaft, Kultureinrichtungen und Einzelhandel wären in der Folge betroffen. Pläne des Meraner Stadtrates sind dringend zu überdenken.

Weiterlesen
ASA_Marktpräsenz Norddeutschland

Hotelsoftwarespezialist ASA baut Partnernetzwerk in Norddeutschland aus

Mit dem neuen Vertriebspartner DATEN + DIENSTE GmbH baut ASA sein Vertriebsnetzwerk in Deutschland weiter aus. Den ASA-Kunden steht damit in Rostock ein verlässlicher Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung.

Weiterlesen
Pitztal_Wildface_18. März 2023_13

„Pitztal Wild Face“ 2023: Freerider aus Bayern und Südtirol dominieren

Am Wochenende fand die 14te Ausgabe des Freeride-Events „Pitztal Wild Face“ am Pitztaler Gletscher statt. Die Damenrennen entschieden die deutsche Vorjahrssiegerin Lilli Schmitt und Hannah Gruber aus Südtirol für sich. Jakob Malecek und Leon Flamm aus Deutschland gewannen bei den Herren. Die österreichischen Freerider überzeugten sowohl bei den Damen als auch bei den Herren mit insgesamt sechs Podestplätzen in vier Bewerben mit starken Leistungen.

Weiterlesen

Wir haben immer ein offenes Ohr.

Brandmedia ist Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Content Creation und Pressearbeit. Kontaktieren Sie uns noch heute! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.