Slalom-Weltcupauftakt: Tirolerin Bernadette Lorenz startet in Levi

Im Dezember 2018 gab die heute 22-jährige alpine Skirennläuferin Bernadette Lorenz aus Oberperfuss ihr Weltcupdebüt. Am 21. und 22. November geht sie nun an den Start des Weltcupslaloms in Levi (Finnland). Unterstützt wird das Nachwuchstalent vom Pitztaler Gletscher.

DATA: 12.11.2020
CLIENTE: Piztaler Gletscherbahn
DATA: 12.11.2020
CLIENTE: Piztaler Gletscherbahn

Im Dezember 2018 gab die heute 22-jährige alpine Skirennläuferin Bernadette Lorenz aus Oberperfuss ihr Weltcupdebüt. Am 21. und 22. November geht sie nun an den Start des Weltcupslaloms in Levi (Finnland). Unterstützt wird das Nachwuchstalent vom Pitztaler Gletscher.

Als ÖSV B-Kader-Athletin konnte sich Bernadette „Berni“ Lorenz nach erfolgreichen Trainingseinheiten für den Slalom in Levi qualifizieren. Dass sie in der Lage ist, Weltcuprennen zu bestreiten, stellte die Tirolerin bereits vor zwei Jahren unter Beweis. Ihr Debüt gab sie Ende Dezember 2018 am Semmering. „Ich bin damals lässig und befreit Ski gefahren. Leider bin ich am Innenski ausgerutscht, aber ich bin weitergefahren und es hat sich gut angefühlt. Da wusste ich: Das ist es, was ich machen möchte“, beschreibt Berni Lorenz diesen besonderen Tag in ihrer noch jungen Karriere.

 

Training am Pitztaler Gletscher

Von klein auf kam Lorenz mit dem Skiclub oder für Familienskitage ins Pitztal. Auch für die Weltcupvorbereitung nutzt sie die guten Bedingungen am Pitztaler Gletscher, der sie seit 2017 unterstützt. Die Förderung von Nachwuchssportlern aus der Region und aufstrebenden Talenten im Skisport ist der Pitztaler Gletscherbahn ein großes Anliegen. „Der Pitztaler Gletscher bietet vielfältige Hänge und Pisten. Die Voraussetzungen zum Trainieren sind ideal“, so die Slalom-Spezialistin. Im Herbst absolviert sie im Pitztal im Schnitt acht bis zehn Fahrten pro Trainingseinheit. Am 18. November geht es für die junge Athletin nach Finnland. Am Samstag, 21. November findet in Levi der erste Weltcupslalom der Saison statt.

 

Ziel: Weltcuppunkte sammeln

Ein konkretes Ergebnis setzt sich die Oberperferin vorab nicht in den Kopf. „Mir ist wichtiger, dass ich mich skitechnisch weiterentwickle“, so Lorenz. „Der Speed, das Vertrauen und die Rennerfahrung kommen dann von selbst.“ Ihr Ziel ist es, Weltcuppunkte zu sammeln und sich unter den Top 30 zu etablieren. In ihrer zweiten Disziplin, dem Riesentorlauf, möchte Berni Lorenz an ihr Niveau im Slalom anknüpfen. „Hier liege ich von den Punkten her etwas weiter hinten, aber ich arbeite daran, auch im Riesentorlauf schneller und ergebnismäßig besser zu werden“, gibt sich Lorenz motiviert.

Kontakt für Rückfragen: Pitztaler Gletscherbahn, pitztal@tirolgletscher.com, 05413 / 86288

Articoli dalla Brandmedia Media Lounge

(c) pixabay-460537

Romantik® Hotels setzen auf ASA als PMS-Partner

Der renommierte Hotelsoftwarespezialist ASA ist neuer Partner von Romantik® Hotels, die mit mehr als 200 Hotels in ganz Europa vertreten sind. Damit treffen zwei Philosophien ...
continuare a leggere
RPBW_AGM_Plateforme_d5ze13c6

Südtiroler Expertise am Dach Europas

Les Grands Montets bei Chamonix (F) ist bekannt für seine herausfordernden Pisten und die atemberaubende Hochgebirgskulisse. Die neue Seilbahn, die nun errichtet wird, ist ein ...
continuare a leggere
IMG_012504

Über 3.000 neue Treuekunden in knapp drei Monaten

Rund drei Monate nach der Eröffnung im März 2025 kann Feucht-Mode am neuen Standort in Tulln bereits auf mehr als 3.000 neue Stammkunden aus Niederösterreich ...
continuare a leggere

Abbiamo sempre un orecchio aperto.

Brandmedia è il vostro partner affidabile per la creazione di contenuti e per il lavoro di stampa. Contattateci oggi stesso! Attendiamo con ansia la vostra richiesta.