Freeride-Days am Kaunertaler Gletscher

Am 18. und 19. März finden nach der Erstauflage im Vorjahr zum zweiten Mal die „Kaunertal Freeride Days“ am Kaunertaler Gletscher statt. Neben kostenlosen Workshops, einem Gratis-Pistenbully-Shuttle und musikalischen Highlights gibt es diesmal je nach Schneelage auch geführte Powder-Abfahrten. Darüber hinaus können alle Freerider auch kostenlos brandneues Equipment testen.

DATA: 14.03.2023
CLIENTE: Kaunertaler Gletscherbahnen
DATA: 14.03.2023
CLIENTE: Kaunertaler Gletscherbahnen

Einer der Höhepunkte bei den „Kaunertal Freeride Days“ am 18. und 19. März 2022 am Kaunertaler Gletscher sind die kostenlosen Materialtests von Freeride-Ausrüstern wie Scott, Faction, dps, Stöckli, ARVA und Amplid. Bergführer aus der Region geben hilfreiche Tipps für das Befahren von Hängen im freien Skiraum und zeigen – abhängig von der Schneelage – bei geführten Powder-Abfahrten ihre liebsten Freeride-Hänge am Kaunertaler Gletscher. Eine Teilnahme ist jedoch nur mit vorhergehender Anmeldung unter k.wille@tirolgletscher.com möglich.

Tipps von Profis
Im Rahmen von kostenlosen Workshops mit LVS-Suchfeld informiert Branchenspezialist ARVA über die richtige Handhabung von Lawinenausrüstung. Als besonderes Highlight gibt es heuer dabei erstmals mit „Search & Win“ ein Gewinnspiel mit vielen attraktiven Preisen der teilnehmenden Ausrüster. Neben einer „Riders Lounge“ direkt am Event-Gelände sorgt Musiker Dave Thomas für die passende Stimmung.

Am gesamten Wochenende steht den Besucherinnen und Besuchern ein kostenloser Pistenbully-Shuttle zum Nörderjoch zur Verfügung, von wo aus die legendäre Freeride-Variante über 1.100 Tiefenmeter hinab zum Fernergries führt. Ein Shuttle wiederum bringt die Freerider – ebenfalls gratis – schnell und bequem zurück zur Ochsenalm-Sesselbahn.

Sicherheit im Gelände
Der Kaunertaler Gletscher zählt zu den besten und schneesichersten Freeride-Locations der Alpen. Drei Bahnen führen auf jeweils über 3.000 Meter Höhe. Auf den vielen hoch gelegenen Nordhängen gibt es bis weit ins Frühjahr hinein unverspurte Freeride-Lines auf Pulverschnee mit 36 Kilometer Variantenabfahrten in allen Schwierigkeitsgraden. Darüber hinaus sorgt die Sonne im März meist für optimale Bedingungen bei angenehmen Temperaturen.

Articoli dalla Brandmedia Media Lounge

Drees&Sommer_Branchentreff

Branchentreff bei Drees & Sommer Salzburg

Drees & Sommer Salzburg lud Unternehmen aus der Bau- und Immobilienbranche zu einem Get-together – der Start einer neuen Plattform zum Austauschen und Vernetzen.
continuare a leggere
KIKRI_press_002_DSC9438

Neue Kinderkrippe „Wabini“ im RAIQA: Raiffeisen-Landesbank Tirol setzt ein starkes Zeichen für Familienfreundlichkeit

Mit der heutigen Eröffnungsfeier der Kinderkrippe „Wabini“ im neuen RAIQA setzt die Raiffeisen-Landesbank Tirol ein klares Bekenntnis zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Ab ...
continuare a leggere
Visual_Hitze in den Städten_(C) AI generated

Hitzeextreme nehmen zu: Diese Maßnahmen helfen Städten und Gemeinden langfristig

Der Juni 2025 zählte zu den heißesten Monaten der Messgeschichte Österreichs, und aktuell hält eine neue Hitzewelle mit Temperaturen weit über 30 Grad das Land ...
continuare a leggere

Abbiamo sempre un orecchio aperto.

Brandmedia è il vostro partner affidabile per la creazione di contenuti e per il lavoro di stampa. Contattateci oggi stesso! Attendiamo con ansia la vostra richiesta.