Skibetrieb am Kaunertaler Gletscher ab 1. Oktober 2022

Am Samstag, dem 1. Oktober 2022 öffnet der Kaunertaler Gletscher für alle Wintersportler*innen und startet den Skibetrieb. Das traditionelle Kaunertaler Gletscher Opening (KTO) findet am 15. und 16. Oktober 2022 statt.

DATUM: 29.09.2022
KUNDE: Kaunertaler Gletscherbahnen
DATUM: 29.09.2022
KUNDE: Kaunertaler Gletscherbahnen

Kaunertal, 29.September 2022: Der Kaunertaler Gletscher beginnt am Samstag, 1. Oktober mit dem Herbst-Skilauf. Snowboarden, Skifahren und Skitouren sind in einer Höhenlage von 2.750 bis 3.100 Metern Seehöhe möglich. Die Falginjochbahn und die Karlesjochbahn, sowie der Fernerlift sind in der Zeit von 8.15 Uhr bis 16 Uhr in Betrieb. Das Gletscherrestaurant Weißsee hat täglich von 08:30 bis 16:30 Uhr geöffnet.

„Goldener Herbst“ entlang der Gletscherstraße

Am Kaunertaler Gletscher sind im Herbst eine Vielzahl an unterschiedlichen Aktivitäten möglich: Skifahren, Snowboarden, Wandern und Ausflugsfahrten mit dem Motorrad oder mit dem PKW.

Kaunertaler Gletscher Opening (KTO) an zwei Wochenenden im Oktober und November

Dieses Jahr gibt es das KTO in einem neuen Format. Es findet in einem größeren Format an einem Wochenende im Oktober und an einem Wochenende im November statt. Den Anfang macht am 15. und 16. Oktober 2022 das „Jib’n’Playground Edition Event“. Am 19. Und 20. November folgt das erste Kaunertal Testival Open mit den Snowpark Days.

Alle Details rund um die verschiedenen Veranstaltungen und weitere Informationen zum Kaunertaler Gletscher sind unter  www.kaunertaler-gletscher.at abrufbar.

Weitere Beiträge aus der Brandmedia Medienlounge

Bild1

Neuer Treffpunkt für junge Radler: Bewegungszentrum am DEZ eröffnet

Der Traditionsradsportverein Innsbrucker Schwalben hat am DEZ Areal ein neues Bike- und Bewegungszentrum eröffnet. Der revitalisierte Pumptrack und ein überdachtes Glashaus bieten Kindern und Jugendlichen ...
Weiterlesen
Dreso_KIDNG(c)Brandmedia

Strukturelle Veränderungen in der Gesundheitsversorgung stellen Klinikimmobilien vor neue Anforderungen

Der Wandel in der Medizin, Kosten- und Finanzierungsdruck, Nachhaltigkeit, Fachkräftemangel: Die Herausforderungen im Gesundheitswesen sind vielseitig und wirken sich stark auf die Planung und Errichtung ...
Weiterlesen
(C) NadineStudeny

Neue Bereichsleitung für Infrastruktur-Projekte bei Drees & Sommer Österreich

Annika Krauss übernimmt die Leitung des Bereichs „Infrastructure“ bei Drees & Sommer Österreich. Krauss bringt mehrjährige Erfahrung im ganzheitlichen Management von Infrastrukturprojekten mit und konzentriert ...
Weiterlesen

Wir haben immer ein offenes Ohr.

Brandmedia ist Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Content Creation und Pressearbeit. Kontaktieren Sie uns noch heute! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.