Olympiasieger Alessandro Hämmerle und Pia Zerkhold holen sich am Pitztaler Gletscher österreichische Staatsmeistertitel in Snowboardcross

Bei den SBX-Europacuprennen, die diese Woche am Pitztaler Gletscher stattgefunden haben, konnten sich Alessandro Hämmerle und Pia Zerkhold die österreichischen Meistertitel sichern. Für Hämmerle war es der erste Erfolg nach den Olympischen Spielen in Peking.

DATUM: 04.03.22
KUNDE: Pitztaler Gletscher
DATUM: 04.03.22
KUNDE: Pitztaler Gletscher

St. Leonhard im Pitztal, 04. März 2022. Bei perfekten Schneeverhältnissen und angenehmen Temperaturen wurden bereits am Mittwoch die österreichischen Meister ermittelt: Der aus Vorarlberg stammende frisch gebackene Snowboardcross-Olympiasieger Alessandro Hämmerle und die Niederösterreicherin Pia Zerkhold konnten sich auf dem Pitztaler Gletscher über ihre Titel im Snowboardcross freuen. Zerkhold gewann vor der Deutschen Jana Fischer und den beiden Schweizerinnen Lara Casanova und Aline Albrecht. Bei den Herren ging der Tagessieg an den deutschen Weltcupführenden Martin Nörl vor Hämmerle und den Österreichern Jakob Dusek und Lukas Pachner.

„Seit den Olympischen Spielen in China sind schon wieder drei Wochen vergangen, deshalb war es gut, wieder ein Rennen zu fahren. Der Speed hat gepasst“, erklärt Olympiasieger Alessandro Hämmerle. „Es hat zwar nicht zum Tagessieg gereicht, aber dafür nehme ich den österreichischen Meistertitel gerne mit.“

Für Pia Zerkhold ist es bei den Olympischen Spielen nicht nach Wunsch gelaufen. „Deswegen war meine Stimmung ziemlich im Keller. Aber dann war ich Freeriden und das hat meiner Motivation sehr gut getan. Heute habe ich mich super gefühlt, ich bin ein richtig gutes Rennen gefahren“, freute sich Pia Zerkhold am Mittwoch. Beim zweiten Europacuprennen am Pitztaler Gletscher am Donnerstag konnte sie ihre starken Leistungen mit einem zweiten Platz noch einmal untermauern.

Olympiasieger lobt Bedingungen am Pitztaler Gletscher

„Das Organisationsteam auf dem Pitztaler Gletscher hat sich beim Snowboardcross-Europacup wieder als perfekter Gastgeber präsentiert“, zieht Alessandro Hämmerle über die Europacuprennen Bilanz. „Der Kurs war cool zu fahren und die Heats sind zum großen Finale hin immer spannender geworden. Das Pitztal hat in den vergangenen Jahren als perfektes Trainingsgebiet in der Vorbereitung und idealer Austragungsort von Europacup- und Nachwuchsrennen große internationale Anerkennung erlangt.“

Meisterhafter Gletscherfrühling am Dach Tirol auf 3.440 Metern

Noch bis 8. Mai können alle Schneebegeisterten traumhafte Tage am Pitztaler Gletscher genießen, der mit verlängerten Öffnungszeiten lockt. Von Freitag bis Sonntag ist die Wildspitzbahn bis 16.30 Uhr in Betrieb. Pisten und das Café 3440 sind ebenfalls bis 16.30 Uhr geöffnet. Die letzte Talfahrt des Gletscherexpress ist um 17.10 Uhr, genug Zeit also, die Frühlingssonne oder auch ein Getränke zu genießen.

Weitere Informationen: www.pitztaler-gletscher.at

Weitere Beiträge aus der Brandmedia Medienlounge

RPBW_AGM_Plateforme_d5ze13c6

Südtiroler Expertise am Dach Europas

Les Grands Montets bei Chamonix (F) ist bekannt für seine herausfordernden Pisten und die atemberaubende Hochgebirgskulisse. Die neue Seilbahn, die nun errichtet wird, ist ein ...
Weiterlesen
IMG_012504

Über 3.000 neue Treuekunden in knapp drei Monaten

Rund drei Monate nach der Eröffnung im März 2025 kann Feucht-Mode am neuen Standort in Tulln bereits auf mehr als 3.000 neue Stammkunden aus Niederösterreich ...
Weiterlesen
Gerald Herndlhofer

Gerald Herndlhofer, Geschäftsführer von Drees & Sommer Österreich, ist neuer Partner in der Drees & Sommer-Gruppe

Gerald Herndlhofer, Vorsitzender der Geschäftsführung des auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierten Beratungsunternehmens Drees & Sommer Österreich, wurde am heutigen Dienstag zum Partner in der ...
Weiterlesen

Wir haben immer ein offenes Ohr.

Brandmedia ist Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Content Creation und Pressearbeit. Kontaktieren Sie uns noch heute! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.