Erster barrierefreier PistenBully der Welt im Kaunertal

Das barrierefreie Gesamtangebot im Kaunertal wird ab sofort mit dem weltweit ersten barrierefreien PistenBully erweitert. Das spezielle Geländefahrzeug basiert auf einer gemeinsamen Idee von Kässbohrer Austria und den Kaunertaler Gletscherbahnen.

DATUM: 23.02.2018
KUNDE: Kaunertaler Gletscherbahnen
DATUM: 23.02.2018
KUNDE: Kaunertaler Gletscherbahnen

Kaunertal, 22. Februar 2018. Am Kaunertaler Gletscher herrscht bereits seit vielen Jahren Barrierefreiheit vom Talboden bis hinauf auf das Karlesjoch auf 3.108 Meter. Aufgrund der Kaunertaler Gletscherstraße, die bis ins Skigebiet direkt an die Pisten und Lifte führt, ist der Gletscher schon lange bei Menschen mit Handicap als gut zugängliches Skigebiet beliebt. Für sein barrierefreies Tourismusprojekt wurde das Kaunertal 2013 mit dem EDEN Award der Europäischen Union ausgezeichnet.

Dieses wird nun um eine Facette reicher. Kässbohrer Austria und die Kaunertaler Gletscherbahnen präsentieren als Weltneuheit das erste barrierefreie PistenBully-Fahrzeug, eine Sonderanfertigung mit Doppelkabine. Damit haben ab sofort auch Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, am Kaunertaler Gletscher in einem PistenBully Platz zu nehmen. Unter anderem können sie so künftig bei Pistenpräparierungsarbeiten nach Betriebsschluss den Mitarbeitern der Kaunertaler Gletscherbahnen über die Schultern schauen und dabei Einblicke in die Arbeiten in einem Skigebiet gewinnen.

Unterwegs am Gletscher zur „blauen Stunde“

Dieses Angebot erfreut sich seit Beginn der aktuellen Skisaison bei den Gästen des Kaunertaler Gletschers immer größerer Beliebtheit. Insbesondere wegen der sogenannten „blauen Stunde“ bei Einbruch der Dämmerung, zu der am Gletscher eine einzigartige Lichtstimmung entsteht. „Barrierefreiheit ist bei uns schon seit vielen Jahren ein großes Thema. So gesehen war es für uns klar, dass wir einen Weg finden müssen, dieses spezielle Angebot auch Menschen mit Behinderung zu ermöglichen“, erklärt Eugen Larcher, Geschäftsführer der Kaunertaler Gletscherbahnen. „Ich bin froh, dass uns dies nun gelungen ist.“

Das Fahrzeug eignet sich außerdem für spezielle Rettungs- und Transporteinsätze. Unter anderem kann ein Akia-Rettungsschlitten in der Spezialkabine problemlos transportiert werden. Zudem können bis zu drei Rollstühle problemlos untergebracht werden, bis zu vier Begleitpersonen finden dann noch darüber hinaus Platz. „Dieser PistenBully ist eine Sonderkonstruktion, die wir in intensiver Zusammenarbeit mit dem Kaunertaler Gletscher entwickelt haben und die auch die entsprechende Sicherheitszertifizierung aufweist. Diese Idee soll wegweisend sein“, so Peter Soukal, Geschäftsführer von Kässbohrer Austria.

Weitere Beiträge aus der Brandmedia Medienlounge

KIKRI_press_002_DSC9438

Neue Kinderkrippe „Wabini“ im RAIQA: Raiffeisen-Landesbank Tirol setzt ein starkes Zeichen für Familienfreundlichkeit

Mit der heutigen Eröffnungsfeier der Kinderkrippe „Wabini“ im neuen RAIQA setzt die Raiffeisen-Landesbank Tirol ein klares Bekenntnis zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Ab ...
Weiterlesen
Visual_Hitze in den Städten_(C) AI generated

Hitzeextreme nehmen zu: Diese Maßnahmen helfen Städten und Gemeinden langfristig

Der Juni 2025 zählte zu den heißesten Monaten der Messgeschichte Österreichs, und aktuell hält eine neue Hitzewelle mit Temperaturen weit über 30 Grad das Land ...
Weiterlesen
520 West 28th Street © OskarDaRiz1

PICHLER projects: international gefragte Expertise

PICHLER projects ist bekannt für innovative Stahlbau- und Fassadenprojekte – und das weit über die Grenzen Italiens hinaus. Doch was sind die Herausforderungen? Wie ist ...
Weiterlesen

Wir haben immer ein offenes Ohr.

Brandmedia ist Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Content Creation und Pressearbeit. Kontaktieren Sie uns noch heute! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.