DSV-Damenteam bereitet sich am Pitztaler Gletscher auf neue Saison vor

Der DSV (Deutscher Skiverband) nutzt auch heuer wieder den Pitztaler Gletscher für seine Trainingslager. Der Gletscher bietet hervorragende Bedingungen, insbesondere durch seine steilen Pisten und die gute Präparierung.

DATUM: 08.10.2024
KUNDE: Piztaler Gletscherbahn
DATUM: 08.10.2024
KUNDE: Piztaler Gletscherbahn

St. Leonhard im Pitztal, am 08.10.2024. Das DSV-Damenteam bereitet sich derzeit am Pitztaler Gletscher auf die neue Ski-Weltcup-Saison der Alpinen vor. „Die Trainingsbedingungen sind derzeit ideal“, erklärt Bernhard Füruter vom Pitztaler Gletscher. Nicht zuletzt auch wegen der Schnellfälle in den vergangenen Wochen. Allein in der letzten Woche sind über 20 cm Neuschnee gefallen.“Neben den Weltcupmannschaften trainieren auch viele Nachwuchsgruppen und nutzen die vorhandenen Gegebenheiten. Im Laufe dieser Woche werden, abgesehen von kleinen Teilbereichen, alle Liftanlagen geöffnet sein.

„Ich habe über die Jahre hinweg eine enge Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen des Pitztaler Gletschers aufgebaut. Die Qualität der Pisten und die Präparierung waren stets hervorragend“, erklärt DSV-Damentrainer Andreas Puelacher. „Unser großes Ziel ist es heuer, möglichst viele Medaillen bei der Weltmeisterschaft in Saalbach zu ergattern.“ Unter seiner Leitung trainieren am Pitztaler Gletscher unter anderem Skistars wie Lena Dürr, Kira Weidle, Marie Bogner oder Fabiana Dorigo. Das Training wird bis zum Auftakt in Sölden, am Pitztaler Gletscher fortgesetzt.

Für Dietmar Leitner, neben Beate Rubatscher-Larcher neuer Geschäftsführer der Pitztaler Gletscherbahn, ist das Training ein wichtiger Bestandsteil der Vorbereitung auf die Wintersaison: „Der Pitztaler Gletscher ist der höchste Gletscher Österreichs. Es freut mich sehr, dass wir so gut mit dem DSV zusammenarbeiten und dass wir heuer schon im Herbst eine wunderbare Winterkulisse mit perfekten Trainingsbedingungen bieten können.“

Kontakt für Rückfragen: Pitztaler Gletscherbahn, pitztal@tirolgletscher.com, 05413 / 86288

Weitere Beiträge aus der Brandmedia Medienlounge

IMG_012504

Über 3.000 neue Treuekunden in knapp drei Monaten

Rund drei Monate nach der Eröffnung im März 2025 kann Feucht-Mode am neuen Standort in Tulln bereits auf mehr als 3.000 neue Stammkunden aus Niederösterreich ...
Weiterlesen
Gerald Herndlhofer

Gerald Herndlhofer, Geschäftsführer von Drees & Sommer Österreich, ist neuer Partner in der Drees & Sommer-Gruppe

Gerald Herndlhofer, Vorsitzender der Geschäftsführung des auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierten Beratungsunternehmens Drees & Sommer Österreich, wurde am heutigen Dienstag zum Partner in der ...
Weiterlesen
BWF_Rene Zisch

151 Tiroler Bergwanderführer:innen haben ihre Ausbildung abgeschlossen

Alpine Sicherheit, Grundlagen des Bergwanderns, Tourenplanung oder alpine Erste Hilfe sind nur einige der Themen, die die Tiroler Bergwanderführer:innen während ihrer Ausbildung intensiv behandeln – ...
Weiterlesen

Wir haben immer ein offenes Ohr.

Brandmedia ist Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Content Creation und Pressearbeit. Kontaktieren Sie uns noch heute! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.