Neue Geschäftsführung für Kaunertaler Gletscher

Seilbahnpionier Eugen Larcher zieht sich nach 40 Jahren aus der Geschäftsführung der Kaunertaler Gletscherbahnen zurück und übergibt an Beate Rubatscher-Larcher und Franz Wackernell.

DATA: 09.07.2019
CLIENTE: Kaunertaler Gletscherbahnen
DATA: 09.07.2019
CLIENTE: Kaunertaler Gletscherbahnen

Der langjährige Geschäftsführer der Kaunertaler Gletscherbahnen und Oberländer Seilbahnpionier Eugen Larcher zieht sich nach 40 Jahren aus der Geschäftsführung zurück und übergibt an die bisherige Prokuristin Beate Rubatscher-Larcher sowie an Betriebsleiter und Prokurist Franz Wackernell.

Mit der Realisierung der Kaunertaler Gletscherstraße im Jahr 1979 schuf Eugen Larcher die Basis für die Erschließung des Skigebietes Kaunertaler Gletscher. Die Idee und die Vision für dieses Vorhaben entstanden bereits in Eugen Larchers Jugend, als er seinen Vater Eduard – der Bergführer war – im Sommer 1954 als Rucksackträger auf einer Bergtour zum Breithorn (Walliser Alpen/CH) begleitete. Die Lifte am Theodulgletscher hatten ihn damals fasziniert und inspiriert.

Größter Arbeitgeber der Region

1980 wurde der Kaunertaler Gletscher für den Skibetrieb geöffnet. Seither stand Eugen Larcher dem Unternehmen bis heute als Geschäftsführer vor. Ende der 1980er-Jahre übernahmen die Kaunertaler Gletscherbahnen die Bergbahnen Fendels. Insgesamt betreibt das Unternehmen somit 13 Liftanlagen und drei Gastronomiebetriebe. Mit rund 70 Ganzjahresarbeitsplätzen sind die Kaunertaler Gletscherbahnen der größte Arbeitgeber der Region.

Articoli dalla Brandmedia Media Lounge

06102025_klimaaktiv_gold_raiqa-08

RAIQA-Bürogebäude erhält klimaaktiv-Gold-Deklaration

Das Bürogebäude des neuen RAIQA-Quartiers in Innsbruck wurde bereits in der Planungsphase mit dem klimaaktiv-Gebäudestandard Gold deklariert – ein weiterer Schritt in der Umsetzung der ...
continuare a leggere
Profile_Picture_Gregor_Grassl_20231130

Starkregen und Klimawandel: Wie sich Städte und Gemeinden schützen können

Starke Niederschläge führen immer häufiger zu überfluteten Straßen und hohen Schäden. Städte und Gemeinden stehen daher vor der Aufgabe, ihre Infrastruktur widerstandsfähiger zu machen. Gregor ...
continuare a leggere
Drees&Sommer_Branchentreff

Branchentreff bei Drees & Sommer Salzburg

Drees & Sommer Salzburg lud Unternehmen aus der Bau- und Immobilienbranche zu einem Get-together – der Start einer neuen Plattform zum Austauschen und Vernetzen.
continuare a leggere

Abbiamo sempre un orecchio aperto.

Brandmedia è il vostro partner affidabile per la creazione di contenuti e per il lavoro di stampa. Contattateci oggi stesso! Attendiamo con ansia la vostra richiesta.