Erhöhte Nachfrage nach Mietverträgen in ukrainischer Sprache

500 Downloads von Muster-Mietverträgen in ukrainischer und russischer Sprache verzeichnet der Verband der österreichischen Sprachdienstleistungsunternehmen AATC. Kurz nach Kriegsbeginn in der Ukraine wurden diese in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer Tirol sowie dem Verein „Mannersdorf hilft“ aus Niederösterreich erstellt und zum freien Download bereitgestellt.

Hall in Tirol, Wien 04. Juli 2022. Gleich zu Beginn des Kriegs in der Ukraine haben sich zahlreiche Österreicher*innen bereit erklärt, flüchtende Ukrainer*innen in ihren privaten Wohnungen oder Zimmern unterzubringen. Dafür braucht es auch entsprechende vertragliche Vereinbarungen. So hat ein Mitgliedsbetrieb des Verbandes der österreichischen Sprachdienstleistungsunternehmen AATC gemeinsam mit Expert*innen der Wirtschaftskammer Tirol und dem niederösterreichischen Verein „Mannersdorf hilft“ einen Mustervertrag für kurzfristig und jederzeit kündbare Mietverhältnisse in den Versionen Deutsch – Ukrainisch und Deutsch – Russisch erstellt. Auf der Website des AATC werden diese zum Download angeboten.

Mittlerweile wurden die Musterverträge mehr als 500 Mal heruntergeladen. „Die Nachfrage ist nach wie vor da“, erklärt AATC-Vizepräsident und Initiator Hermann Covi. „Wir sind froh, dass das Angebot angenommen wird und wir so einen kleinen Beitrag zur Vereinfachung der mit der privaten Unterbringung von Flüchtenden verbundenen Rechtsthemen leisten können.“

Kostenloser Download

Auf der Website des AATC lassen sich die Wordvorlagen herunterladen. Jedoch sollten diese nicht unbearbeitet verwendet werden. Im Text können einige Passagen selbstständig adaptiert und gelöscht werden. „Trotz sorgfältiger Prüfung und Abstimmung seitens des AATC und der beteiligten Expert*innen erfolgt die Verwendung der Musterverträge auf eigene Verantwortung“, betont Hermann Covi. „Diese sollen in erster Linie als Orientierungshilfe dienen, um vertragliche Vereinbarungen möglichst rasch herbeiführen zu können.“ Die Musterverträge können auf www.aatc.biz heruntergeladen werden.

Über den AATC

Der AATC (Austrian Association of Translation Companies) wurde 2015 als erste Berufsvertretung für qualitätsorientierte Sprachdienstleistungsunternehmen gegründet. Ziel des Verbandes ist es, ein stärkeres Bewusstsein für das breite Spektrum von Übersetzungsdienstleistungen zu schaffen und auf die Einhaltung von Qualitätsstandards in der Branche zu sensibilisieren. Alle elf Mitglieder des AATC sind geprüfte Qualitätsanbieter und nach der internationalen Norm für die Erbringung von Übersetzungsdienstleistungen EN ISO 17100 zertifiziert.

Articoli dalla Brandmedia Media Lounge

Visual_Hitze in den Städten_(C) AI generated

Hitzeextreme nehmen zu: Diese Maßnahmen helfen Städten und Gemeinden langfristig

Der Juni 2025 zählte zu den heißesten Monaten der Messgeschichte Österreichs, und aktuell hält eine neue Hitzewelle mit Temperaturen weit über 30 Grad das Land ...
continuare a leggere
520 West 28th Street © OskarDaRiz1

PICHLER projects: international gefragte Expertise

PICHLER projects ist bekannt für innovative Stahlbau- und Fassadenprojekte – und das weit über die Grenzen Italiens hinaus. Doch was sind die Herausforderungen? Wie ist ...
continuare a leggere
(c) Architektur Wasle und Strele

Haus im Leben Nassereith: der Countdown läuft

Die finalen Bauarbeiten am Areal des ehemaligen Nassereither Hallenbads laufen auf Hochtouren. Das Haus im Leben soll künftig nicht nur Wohnraum schaffen, sondern auch wertvolle ...
continuare a leggere

Abbiamo sempre un orecchio aperto.

Brandmedia è il vostro partner affidabile per la creazione di contenuti e per il lavoro di stampa. Contattateci oggi stesso! Attendiamo con ansia la vostra richiesta.