Wir erzählen Ihre Ge­schichte.
Public Relations. Content. Marketing. Video.

Brandmedia KG
PR & Kommunikation

Anichstraße 10
6020 Innsbruck,
Österreich
+43 512 312 118

Lenaugasse 11/3/30
1080 Wien,
Österreich
+43 1 348 11 08

office@brandmedia.cc

Wir erzählen uns Geschichten, um andere Menschen an dem teilhaben zu lassen, das uns bewegt. Geschichten vermitteln Wissen, wecken Interessen und inspirieren. Geschichten verbinden Menschen.

Hinter jeder Marke steht eine spannende Geschichte. Wir helfen unseren Kunden dabei, diese zu erzählen und zu teilen.

Brandmedia ist eine Agentur für Marketing, PR sowie Content- und Video-Produktion mit Standorten in Innsbruck und Wien. Wir betreuen Kunden aus den Bereichen Handel, Tourismus, Immobilienwirtschaft, Industrie und Dienstleistung in Österreich, Südtirol und Deutschland.

Was wir für Sie tun können.

Am Anfang steht das Ziel.

Das Fundament unserer Arbeit sind Ihre unternehmerischen Ziele, die Bedürfnisse Ihrer Bezugsgruppen und die DNA Ihrer Marke. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir eine individuelle kommunikative Grundidee und einen Fahrplan zu Ihren Zielen. Wir helfen Ihnen, Ihre Botschaften für die verschiedensten Kommunikationskanäle aufzubereiten und zu verteilen. Dabei unterstützen wir flexibel ganz wie Sie uns brauchen: entweder als Sparringspartner, als Zulieferer oder als externes Kommunikationsbüro.

Ein Auszug unserer Kunden.

Sie haben eine Frage oder möchten uns Ihre Geschichte erzählen?
Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Neues aus der Welt von Brandmedia

Atract Trainingscamp

Neues Recruiting-Konzept für Mitarbeiter:innen-Mangel im Tourismus trägt Früchte

Ob in der Küche, im Service, im Housekeeping oder im Management-Bereich: Das Tiroler Genossenschaftsprojekt ATRACT will mit einem völlig neuen Ansatz allen vom Mitarbeiter:innen-Mangel betroffenen heimischen Tourismus- und Freizeitbetrieben unter die Arme greifen.

Weiterlesen
Barbara Spitaler, Patrick Stampfer, Manfred Spitaler.

Neue digitale Lösung aus Südtirol vereinfacht internationalen Paketversand für Hotellerie

Wenn Gäste bei ihrer Abreise etwas im Hotel vergessen oder liegenlassen, kann die Rücksendung dieser Dinge langwierig und aufwändig werden. Eine Lösung für dieses Problem hat das Kalterer Hotelsoftware-Unternehmen ASA gemeinsam mit dem in Bozen ansässigen Versandportal europacco entwickelt. Gemeinsam bieten sie eine effiziente und kostengünstige Lost & Found-Abwicklung für die Hotellerie.

Weiterlesen
Herndlhofer Schmitzer

Steigende Kosten und Ansprüche im Gesundheitswesen erfordern neues Denken bei Klinikimmobilien

Die Kosten im Gesundheitswesen steigen seit Jahren genauso wie die Ansprüche an medizinische Leistungen, Gebäude und Patientenkomfort. Angefacht wird die ohnehin schwierige Gemengelage durch allgemein gestiegene Kosten für Energie oder Transport. Zudem rücken Maßnahmen für den Klima- und Umweltschutz zunehmend in den Mittelpunkt, um den Herausforderungen des Klimawandels und der CO2-Reduzierung Rechnung zu tragen. Klinikimmobilien der Zukunft haben nicht mehr viel mit jenen aus dem vorigen Jahrhundert gemein, ist man sich beim Projektmanagement-, Planungs- und -beratungsunternehmen Drees & Sommer Österreich sicher. Klinik- und Healthcare-Gebäude müssen heute hinsichtlich Funktion, Planung, Bau und Betrieb neu gedacht werden.

Weiterlesen
Systems Smart City

Smart City-Lösungen: Mit Technik und IT zu mehr Lebensqualität

Auch beim Smart City Tag, der kürzlich in Meran stattfand und vom Südtiroler IT-Spezialisten Systems unterstützt wurde, zeigte sich: eine intelligente Stadt braucht innovative IT-Lösungen, das Ziel ist mehr Lebensqualität für die BewohnerInnen.

Weiterlesen
Esther Mutschlechner-Seeber

„Schwarze Schafe konsequent in die Pflicht nehmen, statt rechtschaffene PrivatvermieterInnen unter Druck zu setzen“

Klare Unterstützung für das Vorgehen gegen Schwarzvermietung in Bozen. Kontrollen und Strafen für illegale touristische Vermietung sinnvoll und treffsicherer, als pauschal Gebühren für Unbeteiligte zu erhöhen.

Weiterlesen

„Mit der zunehmenden Vernetzung und Digitalisierung der Gesellschaft ist für Unternehmen die Kontaktaufnahme mit ihren Zielgruppen einfacher und direkter geworden. Jedoch sinkt die entgegengebrachte Aufmerksamkeit. Unternehmen werden immer stärker gefordert, sich diese zu verdienen.“

 

Patrick Bock,
brandmedia