Sommersaisonstart am Sommerberg Fendels

Während die Skisaison am Kaunertaler Gletscher noch in vollem Gange ist, startet am familienfreundlichen Sommerberg Fendels ab 3. Juni die neue Sommersaison. Jüngere und ältere Besucher können den Berg mit allen Sinnen erleben: ganz gemütlich oder mit viel Action.

DATUM: 27.05.2021
KUNDE: Kaunertaler Gletscherbahnen
DATUM: 27.05.2021
KUNDE: Kaunertaler Gletscherbahnen

Der Sommerberg Fendels verspricht Spaß für Jung und Alt, Klein und Groß. Ein Highlight bei jeder Altersgruppe sind die Mountaincarts – eine Mischung aus Gokart und Rodel –, die zusammen mit einem Helm bei der Bergstation am Sattelboden ausgeliehen werden können. Sie sorgen für eine actionreiche Talabfahrt auf einer 4,5 Kilometer langen Strecke durch Wald und Wiesen.

Einen Helm sollten auch die Downhiller dabeihaben: Der 3,4 Kilometer lange Wildbachtrail entlang der Trasse der Gondelbahn führt die Biker ins Tal. Dabei wird sogar eine 30 Meter lange Hängebrücke über den Fendler Bach passiert. Für das jüngere Publikum hat der Sommerberg ebenfalls einiges vorzuweisen – darunter den Abenteuerspielplatz beim Bergrestaurant Sattelklause mit Trampolinen, Tunnelrutschen, einem Floß und vielem mehr. Der Rätselweg bietet Kindern noch mehr Freude am Outdoor-Erlebnis.

 

Berg der Sinne

Der Sommerberg Fendels ist der „Berg der Sinne“. Im vergangenen Jahr wurde der „Barfußweg“ eingeweiht: Bei einem Spaziergang über Stock und Stein, Wald- und Wiesenboden und durch einige Wasserquellen wird der Körper gereinigt und gestärkt. Das Kneippbecken am Ende des Weges ist der krönende Abschluss der Rundum-Sinneserfahrung, bei der Natur nicht nur erleb-, sondern vor allem spürbar wird. Eine Besonderheit ist der Patschenlift, der von Schülern der HTL Imst und Innsbruck Anichstraße geplant wurde. Wie der Name bereits verrät, handelt es sich dabei um einen Lift für Schuhe, damit die Besucher nicht barfuß wieder zurück- oder weitergehen müssen.

Entspannung und Ruhe finden Gäste auch auf dem Waldbadeweg: Den Wald spüren, riechen, greifen; mit allen Sinnen erfahren und die Batterien wieder aufladen. Wer es lieber sportlicher mag, kann eine der Wandertouren diverser Schwierigkeitsgrade vom Sattelboden aus starten. Mit der Öffnung der Gastronomiebetriebe sind nun auch Einkehrpausen im Bergrestaurant oder den verschiedenen Almen und Jausenstationen möglich.

 

Betriebszeiten

Die Liftanlagen sind von 3. bis 27. Juni und 16. September bis 17. Oktober jeden Donnerstag und Sonntag von 9:00 bis 16:00 Uhr in Betrieb. Im Zeitraum von 28. Juni bis 12. September haben die Lifte täglich geöffnet. Tickets sind an den Liftkassen von 09:00 bis 16:45 Uhr erhältlich.

 

Weitere Informationen unter: www.kaunertaler-gletscher.at

Kontakt für Rückfragen: Kaunertaler Gletscherbahnen, Daniel Frizzi, d.frizzi@tirolgletscher.com, 05475 5566

Weitere Beiträge aus der Brandmedia Medienlounge

Foto_Buchpraesentation

Buchpräsentation: 111 Jahre GROHE in Bruneck

Das Brunecker Unternehmen GROHE, Fachgroßhändler für Handwerk und Industrie, begeht heuer das 111-jährige Jubiläum. Zu diesem Anlass präsentierte das Unternehmen am Donnerstag im Ragenhaus in
Weiterlesen
Portrait Beate Rubatscher-Larcher und Dietmar Walser

Traditionelles KTO wird vom Herbst ins Frühjahr verlegt

Seit fast 40 Jahren wird am Kaunertaler Gletscher mit dem traditionellen Kaunertal Opening (KTO) der Winter eingeläutet. Seit rund 35 Jahren ist das KTO der
Weiterlesen
Matthias_Mayr

Neuer Branchenverantwortlicher für Industrie bei Drees & Sommer Österreich

Matthias Mayr stärkt als neuer Branchenverantwortlicher die Business Unit „Industrie“ bei Drees & Sommer Österreich. Der Wirtschaftsingenieur und Anlagenbau-Experte ist außerdem Leiter des Drees &
Weiterlesen

Wir haben immer ein offenes Ohr.

Brandmedia ist Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Content Creation und Pressearbeit. Kontaktieren Sie uns noch heute! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.