Genussmarkt auf 2.232 Höhenmetern am Rifflsee

Mit einer Höhenlage von 2.232 Metern am Rifflsee im hinteren Pitztal ist der Pitztaler Genussmarkt wohl einer der höchst gelegenen Lebensmittel-Genussmärkte Österreichs. Trotz wechselhaftem Sommerwetter lockte er rund 600 Besucher:innen in die Höhe, um im malerischen Ambiente des Rifflsees regionale Köstlichkeiten zu verkosten und die Produzenten persönlich kennenzulernen.

DATUM: 22.08.2024
KUNDE: Pitztaler Gletscher
DATUM: 22.08.2024
KUNDE: Pitztaler Gletscher

St. Leonhard im Pitztal, am 22. August 2024. Zehn lokale Produzenten aus dem Pitztal stellten kürzlich beim ersten Pitztaler Genussmarkt am Rifflsee, Österreichs höchst gelegenem Bergsee, ihre Produkte vor und boten diese zum Verkosten und Kaufen an. Mit dabei waren unter anderem Kaffeeröster, Winzer, Bierbrauer, Metzger, Bäcker und Konditoren sowie viele andere Produzenten aus der Region.

Großer Andrang

Trotz des wechselhaften Sommerwetters war der Andrang groß: Rund 600 Personen besuchten den Genussmarkt auf 2.232 Metern Höhe, darunter viele Gäste, aber auch zahlreiche einheimische Besucher:innen. „Die Nachfrage nach regionalen Produkten steigt seit Jahren sowohl bei unseren Gästen als auch bei den Einheimischen, die unsere Gastronomiebetriebe besuchen, kontinuierlich an. Den Genussmarkt haben wir ins Leben gerufen, um unseren Gästen unsere regionalen Partner und Lieferanten sowie deren Produkte näher zu bringen“, erklärt Bernhard Füruter von den Pitztaler Gletscherbahnen zum Zustandekommen des ersten Pitztaler Genussmarkts. „Die Begeisterung der Besucher:innen und Produzent:innen war groß und wir planen schon den nächsten Genussmarkt im August 2025“ , so Füruter.

Ein ganz besonderes Erlebnis bot Julian Schöpf, Inhaber und Röstmeister von Kaffee Unterberger: Für den Pitztaler Genussmarkt hat er eigens eine spezielle Kaffeesorte mitgebracht, die er vor den Augen der Besucher:innen erstmals röstete. Von Fleisch- und Wurstwaren über Kuchen, Fruchtsäfte, Brot Milchprodukten, Wein und Honig wurden auf der Sunna Alm und der Taschachalm alle möglichen Produkte aufgeboten. Für das passende Rahmenprogramm sorgten „die Oberleiner“.

Produzenten Sunna Alm:
– Judith’s Kräuterstube: Sirupe, Liköre, Tee
– Österreichs höchste Konditorei am Pitztaler Gletscher: Kuchen und Backwaren
– Karl-Heinz Santeler: Pitztaler Gebirgshonig
– Metzgerei Krug: Fleisch- und Wurstwaren mit Brot von der Bäckerei Schranz
– Pitztal Regional: Regionale Verkaufsplattform
– Wein Neururer: Regionale Weine
– Locherhof: Eier und Nudelvariationen
– Brauerei Starkenberg: Regionale Biere
– Unterberger: Kaffeespezialitäten
– Imkerei Gaugg: Diverse Honig- und Wachsprodukte

Taschach Alm:
– Milchprodukte aus der hauseigenen Sennerei: Milch, Joghurt mit Beeren, Buttermilch, verschiedene Käsesorten (Chili, Pfeffer, Kräuter, Almkäse, Camembert), Almbutter, Raclettebrot, Käsespätzle

Kontakt für Rückfragen:

Pitztaler Gletscherbahn, presse-pitztal@tirolgletscher.com, 05413/86288

Weitere Beiträge aus der Brandmedia Medienlounge

RPBW_AGM_Plateforme_d5ze13c6

Südtiroler Expertise am Dach Europas

Les Grands Montets bei Chamonix (F) ist bekannt für seine herausfordernden Pisten und die atemberaubende Hochgebirgskulisse. Die neue Seilbahn, die nun errichtet wird, ist ein ...
Weiterlesen
IMG_012504

Über 3.000 neue Treuekunden in knapp drei Monaten

Rund drei Monate nach der Eröffnung im März 2025 kann Feucht-Mode am neuen Standort in Tulln bereits auf mehr als 3.000 neue Stammkunden aus Niederösterreich ...
Weiterlesen
Gerald Herndlhofer

Gerald Herndlhofer, Geschäftsführer von Drees & Sommer Österreich, ist neuer Partner in der Drees & Sommer-Gruppe

Gerald Herndlhofer, Vorsitzender der Geschäftsführung des auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierten Beratungsunternehmens Drees & Sommer Österreich, wurde am heutigen Dienstag zum Partner in der ...
Weiterlesen

Wir haben immer ein offenes Ohr.

Brandmedia ist Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Content Creation und Pressearbeit. Kontaktieren Sie uns noch heute! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.