Einstiger Newcomer entwickelt sich zu starkem Marktplayer

St. Ruprecht/Raab, 23. März 2022 – 2022 wird ein großes Jahr für Tessa®. Der 2020 auf dem europäischen Markt eingeführte Clubapfel hat sich zu einem erfolgreichen Player entwickelt. Satte 4.000 Tonnen hochwertiger Äpfel wurden in der Saison 2021 geerntet. Mit starkem Rückenwind startet Tessa® in die anstehende Marketing- und Verkaufssaison und rollt europaweit seine neue, internationale Kampagne aus. Gleichzeitig geht die neue Website online und der Clubapfel präsentiert sich auf der diesjährigen Fruit Logistica in Berlin.

DATUM: 23.03.2022
KUNDE: Tessa
DATUM: 23.03.2022
KUNDE: Tessa

Unter dem Markennamen Tessa® erhalten Verbraucher Äpfel der Sorte Fengapi – eine Kreuzung aus Gala und Pink Rose. Sie zeichnet sich durch eine einzigartige Kombination aus süßem Geschmack, knackigem Biss und hoher Festigkeit aus. Damit passt die Sorte perfekt zum aktuellen Verbrauchertrend, der sich zu knackigen, süßen Äpfeln hin entwickelt. Tessa® ist süß, aber kein Softy! Mit ihrer charakteristischen rötlichen Farbe und der attraktiven runden Form ist sie zudem ein Blickfang im Regal. Weitere Pluspunkte: die Anbaufreundlichkeit und die hervorragende Haltbarkeit der Früchte, wodurch eine durchgehend gleichmäßige Fruchtqualität garantiert ist.

Clubapfel mit starkem Partnernetzwerk
Nicht nur der Apfel ist stark, sondern auch sein Partnernetzwerk. Tessa® wird in europäischen Ländern wie Deutschland, Österreich, Italien, Spanien und den Niederlanden angebaut und dort auch vertrieben. Mit langjährigen Partnern der Feno GmbH, die die Marke Tessa® führt, wurden bereits enge Beziehungen geknüpft. Darunter u.a. Royal FruitMasters (Niederlande), Melinda/La Trentina (Italien), AFG (Österreich), Fructícola Empordà (Spanien), Brandenburger Fruchthandel GmbH (Deutschland) und VM Marketing (Italien). Weitere Verhandlungen werden derzeit in Deutschland, Frankreich, den Vereinigten Staaten und in der südlichen Hemisphäre geführt. Die neue europäische Kampagne konzentriert sich auf den Slogan „Süß, aber kein Softy!“ und wird vom Launch der neuen Website www.tessa-apple.com begleitet. Die Tonalität: Tessa® sagt, wie es ist, erfrischt die Sinne und regt die Gedanken an. Das Key Visual zahlt darauf ein und erweckt auch die Markenbotschaft von Tessa® zum Leben: Von außen hart, von innen süß. Genau das richtige Mindset, um sich durch einen anstrengenden Tag zu beißen.

Weiter auf Expansionskurs: 25.000 Tonnen Äpfel jährlich bis 2025
„Tessa hat als Newcomer unter den Clubäpfeln ein erfolgreiches Jahr hinter sich. Wir wollen zeigen, dass wir die steigende Nachfrage bedienen können und planen daher eine Expansion um 80 Hektar Anbaufläche pro Jahr“, erklärt Arno Überbacher, Project Director von Tessa®. „Unser Ziel: Bis 2025 wollen wir die Apfelernte auf 25.000 Tonnen jährlich erhöhen.” Neben dem Erfolg in Europa haben sich auch die Markengeschäfte im Nahen Osten sowie in Asien sehr gut entwickelt.

Lokale Marketingaktivitäten und Messeauftritt bei Fruit Logistica 2022
Ihren offiziellen Auftakt hatte Tessa® 2020 auf der Fruit Logistica in Berlin. Heute konzentriert sich Tessa® auf eine gleichzeitige, europaweite Präsenz mit verschiedenen Aktionen und Marketingaktivitäten. Lokale Kampagnen sind in Spanien, Deutschland, den Niederlanden, Italien und Österreich geplant. Für eine maximale Aufmerksamkeit beim Verbraucher stellt Tessa® umfangreiche Budgets bereit. Die Niederlande arbeiten seit dem letzten Jahr intensiv an der Markenbekanntheit. 2021 veranstaltete Tessa® dort eine Ernte-Auftaktparty, begleitetet von Verkostungen im Einzelhandel und einer Medien- und Influencer-Kampagne. Sowohl in Deutschland als auch in Österreich gab es B2B-PR-Aktivitäten wie Interviews, aber auch Lifestyle-Advertorials, POS-Aktionen und Influencer-Aktivierungen. Darüber hinaus gibt es in Österreich auch eine Radiokampagne.

In diesem Jahr ist Tessa® wieder auf der Fruit Logistica in Berlin vertreten, und zwar in Halle 2.2, Stand D-11. Besuchen Sie uns dort gern.

Presse Downloads

Weitere Beiträge aus der Brandmedia Medienlounge

Esther Mutschlechner-Seeber

„Schwarze Schafe konsequent in die Pflicht nehmen, statt rechtschaffene PrivatvermieterInnen unter Druck zu setzen“

Klare Unterstützung für das Vorgehen gegen Schwarzvermietung in Bozen. Kontrollen und Strafen für illegale touristische Vermietung sinnvoll und treffsicherer, als pauschal Gebühren für Unbeteiligte zu erhöhen.

Weiterlesen
Eisbaden Kauntertaler Gletscher

Herausforderung Eiswasser am Kaunertaler Gletscher

Ein türkisblauer See mit Minusgraden und 8 mutige Teilehmer:innen, die sich allesamt ihren körperlichen und geistigen Grenzen stellen wollen. Das war der „Eisbaden“-Workshop am Samstag am Kaunertaler Gletscher. Die Teilnehmenden bereiteten sich mehrere Stunden auf ihre Abkühlung im Weißsee auf 2.500 Metern vor – unter fachkundiger Anleitung.

Weiterlesen
Dynafit Headquarter Kiefersfelden

PICHLER projects realisiert gesamte Stahl- und Fassadenkonstruktion für neues Dynafit-Headquarter

Die Bergsportmarke Dynafit verlegt das Headquarter von München näher an die Berge nach Kiefersfelden. Für das spektakuläre Bauvorhaben realisiert der Stahlbau- und Fassadenexperte PICHLER projects die gesamte Stahlkonstruktion und Gebäudehülle.

Weiterlesen

Wir haben immer ein offenes Ohr.

Brandmedia ist Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Content Creation und Pressearbeit. Kontaktieren Sie uns noch heute! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.