Der Ferienzug rollte im west los

Am 8. Februar fand im Einkaufszentrum west in der Höttinger Au mit einem großen Familienfest zum bereits vierten Mal der offizielle Auftakt für den Semester-Ferienzug der Stadt Innsbruck statt.

DATUM: 08.02.2019
KUNDE: EKZ west
DATUM: 08.02.2019
KUNDE: EKZ west

Die Schülerinnen und Schüler des BRG in der Au sorgten am Vormittag mit einer musikalischen Darbietung für einen schwungvollen Startschuss. Im Anschluss läuteten Innsbrucks Vizebürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer, BRG-Direktorin Doris Schumacher sowie Karl Weingrill, west-Center-Manager und Eigentümervertreter der Raiffeisen-Leasing, den Semester-Ferienzug 2019 offiziell ein.

„Der Innsbrucker Ferienzug ist und bleibt eine Erfolgsgeschichte für unsere Kinder und Jugendlichen. Es gefällt mir besonders, bereits in vierjähriger Zusammenarbeit mit dem EKZ west gemeinsam den Winterferienzug eröffnen zu dürfen“ betonte Vizebürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer. „Das Angebot ist interessant und erneut ausgesprochen vielfältig, sowohl beim Eröffnungsfest als auch beim Ferienzug-Programm. Allen Kindern, Jugendlichen und ihren Familien wünsche ich schöne, spannende und auch erholsame Ferien.“

Buntes Programm für Kinder und Jugendliche

Auch heuer erwartete die Schülerinnen und Schüler wieder ein unterhaltsames Rahmenprogramm mit verschiedenen Stationen und zahlreichen Attraktionen. Beim Mitmach-Zirkus der Jugendland Künstlerkinder konnten artistische Aktivitäten ausprobiert werden – vom Tellerdrehen über Seiltanz bis hin zum Jonglieren. Besonders Geschickte versuchten sich im Diabolo und Einrad-Fahren. Für Spaß an der Bewegung sorgte auch das Street Motion Studio mit seinen rhythmischen Hip-Hop- und Street Dance-Einlagen. Wer lieber singen wollte, konnte seine Lieblings-Hits an der Karaoke-Station zum Besten geben. Kreativität war in der Malstraße gefragt.

Selfie-Station, gesunde Jause u.v.m.

Ein weiterer Höhepunkt war die Styling-Station von MÜLLER und Friseure felby. Die Visagistinnen und Friseure inspirierten zu Typveränderungen und gaben tolle Tipps zum Nachmachen. An der Selfie-Station konnte der neue Look dann gleich in Bildern festgehalten und an Freunde weiterverschickt werden. Gesund ging es bei der Mitmach-Jausenstation zu: Ob Joghurt mit Müsli oder Gemüsesticks mit Dips – hier wurde alles selbst zubereitet. Beim Woodschtock konnten mithilfe von Holzstöckerln allerlei Gebäude, Türme, Boote oder vieles mehr gebaut werden. Nachdem sich Sportbegeisterte beim Floorball ausgepowert hatten, sorgten saftige Krapfen für die nötige Stärkung. Einige west-Shoppartner warteten an diesem Tag zudem mit speziellen Rabattaktionen auf.

Mehr Infos zum Ferienzug: www.junges-innsbruck.at

Weitere Beiträge aus der Brandmedia Medienlounge

PM_SchlüsselübergabeHausimLeben_17102025_Band

Nassereith: Schlüsselübergabe im „Haus im Leben“

Nach 23 Monaten ist der erste Bauabschnitt des neuen „Haus im Leben“ in Nassereith fertiggestellt. Heute fand die offizielle Schlüsselübergabe der ersten Wohnungen und Gewerbeeinheiten ...
Weiterlesen
VPS

Digitale Premiere: südtirol privat entwickelt Tools für Privatvermieter

Mit der Umsetzung einer neuen digitalen Gesamtlösung mit etlichen KI-Anwendungen setzt südtirol privat, der Verband der Privatvermieter Südtirols, den nächsten Schritt in seiner Digitalstrategie. Nach ...
Weiterlesen
06102025_klimaaktiv_gold_raiqa-08

RAIQA-Bürogebäude erhält klimaaktiv-Gold-Deklaration

Das Bürogebäude des neuen RAIQA-Quartiers in Innsbruck wurde bereits in der Planungsphase mit dem klimaaktiv-Gebäudestandard Gold deklariert – ein weiterer Schritt in der Umsetzung der ...
Weiterlesen

Wir haben immer ein offenes Ohr.

Brandmedia ist Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Content Creation und Pressearbeit. Kontaktieren Sie uns noch heute! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.