25. Silvretta Classic Rallye Montafon im Kaunertal

Die Silvretta Classic Rallye Montafon brachte kürzlich Nostalgie-Feeling ins Kaunertal. Rund 200 Raritäten der Automobilgeschichte waren bei der Ausfahrt auf der Kaunertaler Gletscherstraße unterwegs. Die Oldtimer-Veranstaltung zog nicht nur Auto-Fans, sondern auch einige bekannten Persönlichkeiten an.

DATA: 10.07.2023
CLIENTE: Kaunertaler Gletscherbahnen
DATA: 10.07.2023
CLIENTE: Kaunertaler Gletscherbahnen

Insgesamt bewältigten die 430 Teilnehmer:innen der Silvretta Classic an drei Tagen in drei Etappen rund 600 Straßenkilometer. Auch die Automobil-Fans entlang der Strecke kamen voll auf ihre Kosten. Bei der Veranstaltung waren sowohl Gefährte aus den Zwanzigerjahren als auch Luxus-Karossen aus den Dreißigern oder Alltagsmobile der Nachkriegszeit zu bestaunen. Die Silvretta Classic bietet neben einer Reise durch die Automobil-Geschichte auch eine Reise durch die Landschaften des Montafon und Silvretta. Bei der Etappe im Kaunertal fanden sich bei bestem Wetter und Stimmung auch viele Zuschauer:innen ein, um die Rallye an der Kaunertaler Gletscherstraße zu begleiten.

Kaunertaler Gletscherstraße als besonderes Strecken-Highlight
Die Strecke im Kaunertal führte die Fahrer:innen vorbei am großen Gepatsch-Stausee und den uralten Zirbenwäldern über den Ausblick auf den Weißseeferner bis zum Ziel am Gletscher auf 2.750 Metern. „Mit ihren 29 Kehren gehört die Kaunertaler Gletscherstraße zu den schönsten Hochgebirgsstraßen der Alpen. Sie stellt am zweiten Tag der Silvretta Classic Rallye Montafon ein Highlight der Veranstaltung dar. Die Oldtimer samt Naturkulisse bieten jedes Mal aufs Neue ein beeindruckendes Bild!“, so Karin Wille von den Kaunertaler Gletscherbahnen.

Bekannte Persönlichkeiten im Kaunertal
Die Automobil-Klassiker konnten schließlich, während einer kurzen Pause, abgestellt und geparkt von Autointeressierten live genauer bestaunt werden. Auch bekannte Persönlichkeiten mischten sich bei der Veranstaltung unter die Menge. Im Kaunertal vor Ort waren unter anderem die ehemaligen Rennfahrer Franz Wurz und Markus Winkelhock oder auch Kabarettist Priol Urban.

Articoli dalla Brandmedia Media Lounge

06102025_klimaaktiv_gold_raiqa-08

RAIQA-Bürogebäude erhält klimaaktiv-Gold-Deklaration

Das Bürogebäude des neuen RAIQA-Quartiers in Innsbruck wurde bereits in der Planungsphase mit dem klimaaktiv-Gebäudestandard Gold deklariert – ein weiterer Schritt in der Umsetzung der ...
continuare a leggere
Profile_Picture_Gregor_Grassl_20231130

Starkregen und Klimawandel: Wie sich Städte und Gemeinden schützen können

Starke Niederschläge führen immer häufiger zu überfluteten Straßen und hohen Schäden. Städte und Gemeinden stehen daher vor der Aufgabe, ihre Infrastruktur widerstandsfähiger zu machen. Gregor ...
continuare a leggere
Drees&Sommer_Branchentreff

Branchentreff bei Drees & Sommer Salzburg

Drees & Sommer Salzburg lud Unternehmen aus der Bau- und Immobilienbranche zu einem Get-together – der Start einer neuen Plattform zum Austauschen und Vernetzen.
continuare a leggere

Abbiamo sempre un orecchio aperto.

Brandmedia è il vostro partner affidabile per la creazione di contenuti e per il lavoro di stampa. Contattateci oggi stesso! Attendiamo con ansia la vostra richiesta.