Früherer Saisonstart am Winterberg Fendels

Aufgrund der Schneelage kann die Skisaison am Winterberg Fendels früher als geplant starten. Bereits dieses Wochenende, 8., 9. und 10. Dezember, öffnet das Skigebiet mit fünf Bahnen, bevor am 22. Dezember täglich geöffnet ist. Die Rodelbahn ist ebenfalls präpariert.

DATA: 07.12.2023
CLIENTE: Kaunertaler Gletscherbahnen
DATA: 07.12.2023
CLIENTE: Kaunertaler Gletscherbahnen

Bis zu 90 cm Neuschnee gab es bei der Bergstation Planggerlift auf 2260 Höhenmetern, die Fendels Talstation freut sich über 50 cm Neuschnee, was einen frühen Start in die Skisaison möglich macht. Sechs geöffnete Lifte begrüßen an diesem Wochenende Sportbegeisterte am Winterberg in Fendels. An den zwei Wochenenden vom 8. bis 10. und vom 15. bis 17. Dezember haben alle fünf Lifte geöffnet. Zusätzlich konnte auch bereits die sechs Kilometer lange Naturrodelbahn präpariert werden. Für die Verpflegung sorgt an den Wochenenden das Restaurant Truyenstube.

Von Montag bis Donnerstag wird der Liftbetrieb auf den Hammerlift sowie das Förderband reduziert, bevor ab 22. Dezember der reguläre Skibetrieb startet.

Skipässe bequem kaufen
Tickets für den früheren Start sowie die gesamte Skisaison im Kaunertal können bequem online erworben werden – und das zu flexiblen Preisen. Dadurch lassen sich bis zu 30 % auf alle Skipässe sparen. Zusätzlich steht Wintersportbegeisterten in den RathausGalerien in Innsbruck ein Ticketautomat zur Verfügung.

Factbox:

Geöffnete Anlagen Fr–So (08–10 Dez. und 15–17 Dez. 2023)

  • 8 EUB Ried – Fendels
  • Sattelbodenbahn
  • Hammerlift
  • Planggerlift
  • Förderband
  • Rodelbahn

Geöffnete Anlagen MO–DO (11–14 Dez. und 18–21 Dez. 2023)

  • Hammerlift
  • Förderband

Betriebszeiten:

  • 8., 9., 10. Dezember 09:00 bis 16:00 Uhr
  • 11.–14. Dezember

Ab 22. Dezember täglich von 09:00 bis 16:00 Uhr

Weitere Informationen: www.kaunertaler-gletscher.at

Articoli dalla Brandmedia Media Lounge

06102025_klimaaktiv_gold_raiqa-08

RAIQA-Bürogebäude erhält klimaaktiv-Gold-Deklaration

Das Bürogebäude des neuen RAIQA-Quartiers in Innsbruck wurde bereits in der Planungsphase mit dem klimaaktiv-Gebäudestandard Gold deklariert – ein weiterer Schritt in der Umsetzung der ...
continuare a leggere
Profile_Picture_Gregor_Grassl_20231130

Starkregen und Klimawandel: Wie sich Städte und Gemeinden schützen können

Starke Niederschläge führen immer häufiger zu überfluteten Straßen und hohen Schäden. Städte und Gemeinden stehen daher vor der Aufgabe, ihre Infrastruktur widerstandsfähiger zu machen. Gregor ...
continuare a leggere
Drees&Sommer_Branchentreff

Branchentreff bei Drees & Sommer Salzburg

Drees & Sommer Salzburg lud Unternehmen aus der Bau- und Immobilienbranche zu einem Get-together – der Start einer neuen Plattform zum Austauschen und Vernetzen.
continuare a leggere

Abbiamo sempre un orecchio aperto.

Brandmedia è il vostro partner affidabile per la creazione di contenuti e per il lavoro di stampa. Contattateci oggi stesso! Attendiamo con ansia la vostra richiesta.