Nicole Rumpler folgt auf Arnold Schmitzer in der Geschäftsführung von Drees & Sommer Österreich

Nicole Rumpler verstärkt die Geschäftsführung von Drees & Sommer Österreich. Sie folgt auf Arnold Schmitzer, der das Unternehmen mit Ende Februar verlassen hat, und ergänzt das Führungsteam um Gerald Herndlhofer, Philipp Gansch und Georg Stadlhofer.

DATUM: 03.03.2025
KUNDE: Drees & Sommer
DATUM: 03.03.2025
KUNDE: Drees & Sommer

Mit Nicole Rumpler konnte eine ausgewiesene Expertin in den Bereichen Projektmanagement, Baumanagement und Generalplanung gewonnen werden. Sie blickt auf 23 Jahre Erfahrung in den verschiedensten Assetklassen zurück und konzentriert sich auf die kombinierte Gesamtabwicklung: „Ich freue mich besonders darauf, die Projektvielfalt bei Drees & Sommer ausbauen zu können, um in dieser breiten Aufstellung weiter zu wachsen.“

Nicole Rumpler folgt auf Arnold Schmitzer, der das Unternehmen mit 28. Februar 2025 verlassen hat und übernimmt seine Agenden für den Bereich Westösterreich (Salzburg, Tirol, Vorarlberg und Kärnten). Arnold Schmitzer hat in mehr als 22 Jahren höchst erfolgreich das Unternehmen PM1 Projektmanagement GmbH aufgebaut, das vor zwei Jahren Teil von Drees & Sommer Österreich wurde. Nach der Übergabe wird sich Schmitzer nun neuen Aufgaben in seinen anderen Unternehmungen widmen: „Ich bin sehr stolz auf das gemeinsam Erreichte und wünsche dem Team und meiner Nachfolgerin viel Erfolg.“

Ausbau der Marktposition
„Arnold Schmitzer hat mit dem Aufbau von PM1 Großes geleistet und zahlreiche Leuchtturmprojekte mit überregionaler Strahlkraft umgesetzt. Wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute“, sagt Gerald Herndlhofer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Drees & Sommer Österreich, der sich auf die neue Verstärkung freut: „Für uns als Gesamtprojektabwickler mit allen Leistungen von Planung, über Projekt Management und Baumanagement bis hin zum Facility Management ist Nicole Rumpler genau die Richtige, um gemeinsam unsere Marktposition weiter auszubauen.“

Zur Person
Nicole Rumpler hat nach der Matura in Hallein das Studium der Architektur und die Ziviltechnikerprüfung in Wien absolviert. Erste berufliche Erfahrungen sammelte sie in der Projektmitarbeit u.a. beim Bau des T-Mobile Centers St. Marx in Wien. Zu ihren weiteren Projekten zählen der Um- und Zubau des Unfallkrankenhauses Meidling bei laufendem Betrieb sowie die Planung und der Neubau der Europäischen Zentralbank in Frankfurt am Main. Nach Positionen als Bereichsleitung Bau, Energie und Technik bei einem großen Lebensmittelhändler, der Leitung der Generalplanung bei einem internationalen Bauunternehmen sowie weiteren Gesamtprojektleitungsaufgaben war sie zuletzt als Vice President Development bei einer globalen Hotelbetreiber-Gesellschaft tätig. Die passionierte Paragleiterin hat bereits am 13. Jänner 2025 ihre Position bei Drees & Sommer Österreich angetreten und ihr Büro in der Salzburger Niederlassung bezogen.

* * *
Drees & Sommer: Uniting opposites to create a world we want to live in.

Nachhaltige, innovative und wirtschaftliche Lösungen für Immobilien, Industrie, Energie und Infrastruktur zu beraten, umzusetzen – oder den Kunden sogar beides aus einer Hand zu bieten – das zeichnet das partnergeführte Beratungsunternehmen Drees & Sommer SE aus. Im Jahr 1970 gegründet und seitdem als Nachhaltigkeitspionier und Digitalisierungstreiber der Real-Estate-Branche bekannt, beschäftigt das internationale Unternehmen mehr als 6.000 Mitarbeitende an 63 Standorten. Interdisziplinär zusammengesetzte Teams arbeiten in rund 6.500 Projekten weltweit daran, eine lebenswerte Zukunft zu schaffen und scheinbare Gegensätze zu vereinen: Tradition und Zukunft, Analoges und Digitales, Effizienz und Wohlbefinden. Als Unternehmer im Unternehmen steht dafür eine persönlich verantwortliche Partnerschaft ein.
www.dreso.at

Weitere Beiträge aus der Brandmedia Medienlounge

BM_Bergsportführerverband_Tirol_1_IMG_0812

Tiroler Bergsportführerverband bestätigt Präsidium für weitere fünf Jahre

Der Tiroler Bergsportführerverband (TBSFV) setzt seinen Modernisierungskurs fort: Bei der Lan-desversammlung wurde ein neuer Landesausschuss rund um Präsident Tom Rabl für fünf Jahre bestätigt. Reformen ...
Weiterlesen
IMG_2903

Tiroler Bergsportführerverband: Mehr alpine Sicherheit durch AlpsWatch

Mit einer digitalen Innovation sorgt der Tiroler Bergsportführerverband gemeinsam mit dem Institut für Geographie der Universität Innsbruck und dem Österreichischen Kuratorium für Alpine Sicherheit (ÖKAS) ...
Weiterlesen
Outdooractive_Phone

Digitale Kompetenz trifft Bergexpertise: Kooperation zwischen Outdooractive und Tiroler Bergsportführerverband

Digitale Tools gewinnen am Berg immer stärker an Bedeutung – essenziell dabei sind die richtige Handhabung und die Verlässlichkeit der entsprechenden Anwendungen. Outdooractive, die weltweit ...
Weiterlesen

Wir haben immer ein offenes Ohr.

Brandmedia ist Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Content Creation und Pressearbeit. Kontaktieren Sie uns noch heute! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.