Neue Kinderkrippe „Wabini“ im RAIQA: Raiffeisen-Landesbank Tirol setzt ein starkes Zeichen für Familienfreundlichkeit

Mit der heutigen Eröffnungsfeier der Kinderkrippe „Wabini“ im neuen RAIQA setzt die Raiffeisen-Landesbank Tirol ein klares Bekenntnis zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Ab 1. September 2025 werden in der neuen Einrichtung am Raiffeisenplatz 4 in Innsbruck Kinder im Alter von ein bis drei Jahren liebevoll und flexibel betreut – und das ganzjährig, ganztägig sowie mit individuell anpassbaren Betreuungsmodellen.

DATUM: 29.08.2025
KUNDE: Wabini Kinderkrippe
DATUM: 29.08.2025
KUNDE: Wabini Kinderkrippe

„Die Raiffeisen-Landesbank Tirol hat in den vergangenen Jahren bereits viele wichtige Schritte gesetzt, um ein familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen. Die Eröffnung einer eigenen Kinderkrippe ist nun eine logische Weiterentwicklung dieser Strategie – und ein klares Bekenntnis zu den Bedürfnissen unserer Mitarbeiter:innen“, betont Thomas Wass, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisen-Landesbank Tirol.
Die neue Kinderkrippe im RAIQA entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Verein „Kinderkrippe Wabini“, der die pädagogische Leitung übernimmt. Gemeinsam mit starken Partnern wie der Tiroler Wohnbau, der Innsbrucker Kommunalbetriebe AG und UNIQA konnte ein zukunftsweisendes Projekt realisiert werden. „Wir beteiligen uns gerne an der Kinderkrippe, denn sie stärkt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bietet auch unseren Mitarbeiter:innen ein wertvolles Betreuungsangebot“, erklären die Partner-Unternehmen unisono.

Flexibles Betreuungskonzept
„Mein besonderer Dank gilt dem Team der Kinderkrippe Wabini, das mit Expertise, großem Engagement und Überzeugung maßgeblich zur Umsetzung dieser hochwertigen Betreuungseinrichtung beigetragen hat“, erklärt Vorstandsmitglied Christof Splechtna. Neben modern ausgestatteten Räumlichkeiten erwartet die Kinder ein Spielplatz und ein flexibles Betreuungskonzept, das sich an den realen Bedürfnissen berufstätiger Eltern orientiert. Besonders attraktiv: Die Anmeldung für Nachmittagsbetreuung und Mittagessen ist auch kurzfristig möglich – ein echter Mehrwert für Eltern mit dynamischem Arbeitsalltag.
Mit der neuen Kinderkrippe stärkt die Raiffeisen-Landesbank Tirol nicht nur ihre Position als verantwortungsvolle Arbeitgeberin, sondern leistet auch einen wertvollen Beitrag zur sozialen Infrastruktur im RAIQA und zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Tirol. „Unser Ziel ist maximale Flexibilität für berufstätige Eltern in unserem Betrieb – denn im Familienalltag lässt sich nicht immer alles planen. Elternteilzeit bedeutet bei uns nicht Einschränkung, sondern Offenheit. Ob in der Fachbearbeitung, im Projektmanagement oder in Führungsaufgaben – jede Tätigkeit lässt sich bei uns auch in Teilzeit gestalten“, betont Thomas Wass.

„Betriebliche Kinderbetreuung ist eine echte Win-Win-Situation. Hauseigene, flexible Angebote unterstützen die Mitarbeitenden und stärken zugleich die Unternehmen – damit Beruf und Familie wirklich Hand in Hand gehen“, erklärt Bildungslandesrätin Cornelia Hagele bei der Eröffnungsfeier. „Mit der Kinderkrippe Wabini hat die Raiffeisen-Landesbank Tirol ein solches Paradebeispiel geschaffen. Wir fördern bewusst derartige Initiativen, damit immer mehr Betriebe eigene Betreuungsangebote ins Leben rufen. Denn sie zeigen, wie die moderne Arbeitswelt ausschaut: verantwortungsbewusst, familienfreundlich und mit einem Herz für die Jüngsten.“
„Kinderbildung und -betreuung von Anfang an mitzudenken und mit der Chance auf Erweiterungs- oder Neubauten umzusetzen, zeichnet moderne und familienfreundliche Arbeitgeber aus“, betont die für Bildung und Familien zuständige Vizebürgermeisterin der Stadt Innsbruck, Elisabeth Mayr. „Auf diese Weise entsteht mit der Kinderkrippe im neu gestalteten Quartier RAIQA ein weiterer Mosaikstein im gut ausgebauten Bildungs- und Betreuungsangebot in der Stadt Innsbruck. Wir freuen uns, diese Einrichtung zu fördern und zu unterstützen.“
Die „Wabini“-Krippe ist neben dem „The flõu“ Pilates-Studio die erste Mieterin, die in das neue Quartier der Raiffeisen-Landesbank Tirol einzieht. Damit wird sie gewissermaßen zur Vorbotin des neuen RAIQA, das als offenes, lebendiges Stadtquartier mit vielfältigen Nutzungen konzipiert ist. Die übrigen Unternehmen und Einrichtungen werden im ersten Quartal 2026 in die neuen Räumlichkeiten einziehen.
Mit dem Einzug der Kinderkrippe wird bereits heute spürbar, wofür das neue RAIQA stehen soll: für ein Zusammenspiel von Arbeiten, Leben, Familie und Stadtgesellschaft – modern, nahbar und zukunftsorientiert.

Weitere Beiträge aus der Brandmedia Medienlounge

KIKRI_press_002_DSC9438

Neue Kinderkrippe „Wabini“ im RAIQA: Raiffeisen-Landesbank Tirol setzt ein starkes Zeichen für Familienfreundlichkeit

Mit der heutigen Eröffnungsfeier der Kinderkrippe „Wabini“ im neuen RAIQA setzt die Raiffeisen-Landesbank Tirol ein klares Bekenntnis zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Ab ...
Weiterlesen
Visual_Hitze in den Städten_(C) AI generated

Hitzeextreme nehmen zu: Diese Maßnahmen helfen Städten und Gemeinden langfristig

Der Juni 2025 zählte zu den heißesten Monaten der Messgeschichte Österreichs, und aktuell hält eine neue Hitzewelle mit Temperaturen weit über 30 Grad das Land ...
Weiterlesen
520 West 28th Street © OskarDaRiz1

PICHLER projects: international gefragte Expertise

PICHLER projects ist bekannt für innovative Stahlbau- und Fassadenprojekte – und das weit über die Grenzen Italiens hinaus. Doch was sind die Herausforderungen? Wie ist ...
Weiterlesen

Wir haben immer ein offenes Ohr.

Brandmedia ist Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Content Creation und Pressearbeit. Kontaktieren Sie uns noch heute! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.